Die 5+ besten Browser für iPhone/iPad im Jahr 2022 (Safari iOS Alternative)
Die meisten bekannten Browser sind kompatibel und werden im Apple-Ökosystem unterstützt. Google Chrome, Mozilla Firefox, Opera, Microsoft Edge usw. sind einige der besten iOS-Browser, die nahtlos auf iPhone und iPad funktionieren und die sicherste Alternative zum Safari-Browser sein können.
Browser auf Ihrem Smartphone sind wahrscheinlich die am häufigsten verwendeten Apps, und viele Leser würden unserer obigen Aussage zustimmen. In dieser Hinsicht hat das iOS-Ökosystem Safari als Standardbrowser. Obwohl es dazu einige Alternativen gibt, bleiben die Benutzer im Allgemeinen bei diesem Angebot selbst hängen.
Ein Grund dafür könnte die Tatsache sein, dass es keine Möglichkeit gab, den Standardbrowser auf Ihrem iPhone oder sogar iPad zu ändern. Mit den Updates für iOS 14 und iPadOS 14 änderte sich dies jedoch.
Eines der wichtigsten Gesprächsthemen, das aus diesem Update hervorging, war die Fähigkeit dazu Ändern Sie den Standardbrowser auf Ihren Apple-Geräten.
Vor diesem Hintergrund bietet der App Store bereits einige Angebote in diesem Bereich. Während sich einige auf die Anpassungsfront konzentrieren, haben andere ihre Hochburg auf der Seite der Privatsphäre.
All dies wirft eine wichtige Frage auf – mit welcher sollten Sie sich letztendlich zufrieden geben? Nun, bei so vielen Optionen zur Auswahl scheinen die Benutzer die Qual der Wahl zu haben. Wenn Sie diese Gedanken auch wiedergeben, dann sind Sie hier genau richtig.
Dieser Beitrag macht Sie auf die besten Browser für iOS und iPadOS, ihre Funktionen und ihre Nachteile aufmerksam. Folgen.
Inhalt
Google Chrome
Beginnen wir diese Liste mit den offensichtlichsten Optionen. Das ist kaum verwunderlich Chrom hat hier die Position numero uno eingenommen. Dieses Angebot der Giganten aus dem Silicon Valley schafft es, nahezu alle Voraussetzungen zu erfüllen, die Sie von einem Browser verlangen können.

Einer der größten Vorteile, warum Sie sich damit zufrieden geben könnten, ist die praktische geräteübergreifende Unterstützung. Wenn Sie Chrome auf Ihrem PC verwenden, ist die Entscheidung für die mobile Variante ein Kinderspiel.
Ebenso verfügt es über einige integrierte Tools, mit denen Sie Ihren gesamten Arbeitsablauf optimieren können. Apropos, der praktische Lesemodus stellt sicher, dass Sie Ihre bevorzugten Blogs ohne Ablenkung lesen können.
Schauen wir uns einige der bemerkenswerten Funktionen an:
- Die integrierte Google-Sprachsuche hilft Ihnen, die Antwort auf Ihre Frage zu finden, ohne sie manuell eingeben zu müssen.
- Mit dem eingebetteten Google-Übersetzer können Sie Text interpretieren oder von einer Sprache in eine andere umwandeln.
- Dann erweist sich seine Fähigkeit, den Browserverlauf, Lesezeichen und gespeicherte Passwörter auf verschiedenen Geräten zu synchronisieren, als sehr wertvoll.
- Der Datensparmodus komprimiert die Webseiten, damit sie schneller auf Ihr Gerät geladen werden.
- Ein Inkognito-Modus für privates Surfen, bei dem Ihr Verlauf, Cache und Cookies nicht aufgezeichnet werden, ist ein Segen für die Privatsphäre des Benutzers.
Trotz all dieser Extras hat es jedoch das gleiche Problem wie sein Web-Pendant – es ist bekannt, dass es einige wertvolle Ressourcen in Beschlag nimmt. Während das heutige iPhone oder iPad dadurch möglicherweise nicht verzögert, würde dies zu einer schnelleren Entladung des Akkus führen.
Microsoft Edge
Wenn Chrome den Spitzenplatz einnimmt, könnte sein Chromium-Partner weit abgeschlagen sein? Basierend auf dem Chromium-Quellcode, Microsoft Edge bietet nahezu alle Funktionen, die erstere zu bieten hat.
Aber gleichzeitig schafft es es, den Ressourcenverbrauch auf ein Minimum zu reduzieren. Und aufgrund dieser Tatsache hat es sich schnell ein Nischensegment der treuen Fangemeinde geschaffen.

Abgesehen davon ist die Möglichkeit, Ihr iPhone/iPad mit Ihrem Windows-PC zu verbinden und die gespeicherten Daten wie Lesezeichen, Daten und andere Browsereinstellungen zu teilen, ein Segen für Benutzer, die nach geräteübergreifender Unterstützung suchen. Darüber hinaus ergänzen die folgenden Funktionen die reichhaltige Sammlung:
- Tracking-Verhinderung, um zu verhindern, dass Tracker von Drittanbietern Ihre Browsing-Aktivitäten erfassen.
- Eingebacken in Ad-Block Plus, um zu verhindern, dass aufdringliche Werbung Ihr Surferlebnis ruiniert.
- InPrivate-Browsing-Modus, damit Sie im Inkognito-Modus sicher surfen können.
- Der immersive Lesemodus ermöglicht ein ablenkungsfreies Erlebnis.
- Password Manager, um alle Ihre gespeicherten Passwörter, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, effektiv zu verwalten.
Die einzige Beschwerde, die einige bei Edge haben könnten, ist die Notwendigkeit eines Microsoft-Kontos, um das maximale Potenzial dieses Browsers auszuschöpfen.
Mozilla-Firefox
Wenn Datenschutz die Frage nicht ist, kommt Mozilla Firefox als die häufigste Antwort heraus. Dieser erweiterte Datenschutzbrowser ist mit einigen strengen Sicherheitsmaßnahmen ausgestattet.

Abgesehen von der Blockierung von Anzeigen und Trackern nutzt es Apples Intelligent Tracking Prevention (ITP) in vollem Umfang.
Wenn Sie es vorziehen, diese Sicherheit auf die nächste Stufe zu heben, haben Sie den Firefox Focus, einen Browser, der die Privatsphäre und Daten der Benutzer noch aggressiver respektiert. Um diese Aussage zu untermauern, sind hier einige datenschutzzentrierte Funktionen, die der Browser sieht:
- Der Private-Browsing-Modus stellt sicher, dass keine Ihrer Online-Aktivitäten aufgezeichnet werden. Sobald Sie diesen Modus schließen, löscht der Browser außerdem dauerhaft alle damit verbundenen Aktivitäten von Ihrem Gerät.
- Der erweiterte Tracking-Schutz blockiert bekanntermaßen alle schädlichen Tracker, einschließlich Krypto-Miner und Fingerabdrücke.
- Sie können Ihre Daten auch auf verschiedenen Geräten synchronisieren. Sie können beispielsweise Ihre Passwörter, Lesezeichen und Ihren Browserverlauf in Ihrem Konto speichern. Melden Sie sich dann mit demselben Konto bei Mozillas macOS-Build an, und der Browser synchronisiert automatisch alle Daten mit diesem PC.
Das Lesezeichen-Verwaltungssystem hat jedoch einen erheblichen Nachteil. Die Sache ist, dass es Ihre PC- und iPhone-Lesezeichen als zwei separate Einheiten behandelt. Es führt nicht nur dazu, dass der Ordner „Lesezeichen“ unübersichtlich wird, sondern Sie können auch keine PC-Lesezeichen über Ihr Mobiltelefon verwalten oder löschen und umgekehrt. Während es an der Datenschutzfront ziemlich gut abschneidet, kann dies nicht für die geräteübergreifende Verwaltung gesagt werden.
Oper berühren
Ein weiterer bekannter Spieler in diesem Bereich, der Browser, war normalerweise dafür bekannt, die perfekte Alternative zu Chrome oder Firefox zu sein. Seitdem haben sich die Dinge jedoch geändert, und es könnte sich durchaus als würdiger Konkurrent der oben genannten Namen etablieren.

Abgesehen von seiner glatten Benutzeroberfläche und einigen Opera-exklusiven Funktionen wurde sein iOS-Build in letzter Zeit komplett neu gestaltet. Eine der größten Neuerungen daraus ist die Einführung des FAB oder des Fast Action Button.
Auf einer Seite von Apples Control Center reicht ein einziges Antippen dieser Schaltfläche aus, um viele Funktionen aufzurufen, die direkt über das FAB selbst ausgeführt werden können, vom Aktualisieren der Registerkarte bis zum Schließen oder Öffnen einer neuen Registerkarte.
Vor diesem Hintergrund sind hier einige andere erwähnenswerte Merkmale:
- Mit der Funktion „Flow“ können Sie den Browser des Geräts mit seiner PC-Version verknüpfen. Sie könnten dann die gewünschten Daten problemlos von beiden Seiten austauschen.
- Es verfügt außerdem über einen integrierten QR-Code-Scanner, der sich gut mit der Flow-Funktion verbindet.
- Darüber hinaus verfügt es über eine integrierte Crypto-Wallet, die Ethereum und andere Kryptowährungen effizient verwaltet.
- Dann führt die AdBlocker-Funktion in Verbindung mit Popup-Blockern zu einem immersiven Surferlebnis.
Es leidet jedoch unter zwei erheblichen Nachteilen – dem Fehlen einer Lesezeichenverwaltung und der Option, Ihre Daten online zu synchronisieren. Als Browser zählen diese Funktionen im Allgemeinen zu den wichtigsten, deren Fehlen sicherlich so manchen Benutzer enttäuschen wird.
Mutiger Browser
Der Braver-Browser könnte aufgrund seiner funktionalen Methodik als einer der einzigartigen Einträge in dieser Liste angesehen werden. Standardmäßig blockiert der Browser alle Anzeigen. Dies führt nicht nur zu einer weniger aufdringlichen UI/UX, sondern erhöht auch die Seitenladegeschwindigkeit erheblich.

Bedenkt man, dass der Browser keine JavaScripts und andere Tracker mehr laden muss, stünde die Geschwindigkeitssteigerung unmittelbar bevor. Aber da alle Anzeigen blockiert werden, wie verdienen die Website-Eigentümer ihren gerechten Anteil am Einkommen?
Nun, am Ende des Monats entschädigt der Browser den Publisher, indem er Ihre Interaktion mit dieser Website schätzt. Ebenso könnten Sie Ihren BAT (Basic Attention Token) auch mit den Publishern teilen. Abgesehen davon ist es auch bekannt, die Privatsphäre der Benutzer in einigen anderen Begriffen zu respektieren, nämlich:
- Die HTTPS Everywhere-Funktion stellt sicher, dass Sie nur die sicheren Seiten besuchen.
- Ebenso werden alle Datenübertragungen, die zwischen Client- und Serverseite stattfinden, standardmäßig verschlüsselt.
- Es blockiert auch alle Tracker, Add-Ons und Skripte von Drittanbietern.
- Ein eingebautes privates VPNPN, mit dem Sie Ihre tatsächliche IP-Adresse verbergen und anonym surfen können.
Allerdings herrscht vor allem in der Entwickler- und Publisher-Community noch eine gewisse Zurückhaltung. Dies liegt daran, dass sie sich immer noch nicht sicher sind, wie sich diese Brave Rewards im Vergleich zu den Einnahmen, die sie über Anzeigen erzielen, summieren. Bis die Zahlungsmethode weiter vereinfacht wird, halten ein oder zwei Teile der Benutzerbasis möglicherweise einen sicheren Abstand zu diesem Browser.
DuckDuckGo Datenschutzbrowser
Die Verschmelzung eines datenschutzorientierten Browsers mit einem anpassbaren Browser würde zu etwas in der Art von DuckDuckGo führen.

Neben der gleichen Gewichtung von Datenschutz und Anpassungen rühmt es sich auch seiner Suchmaschine, die kürzlich über 100 Millionen Suchanfragen an einem einzigen Tag durchgeführt hat. All diese Faktoren führen dazu, dass es jeden Tag neue Höhen erklimmt.
Ebenso könnten einige seiner raffinierten Funktionen zu seinem kontinuierlichen Aufstieg beigetragen haben. Hier sind einige der bemerkenswerten, die Ihre Aufmerksamkeit verdienen:
- Es blockiert standardmäßig alle Tracker von Drittanbietern.
- Die Funktion Enforce Encryption stellt sicher, dass Sie immer auf der HTTPS-Version landen und nicht auf HTTP (falls verfügbar).
- Ebenso gibt es jeder Website einen Datenschutz-Score von A bis F. Dies könnte Ihnen also eine gute Vorstellung davon geben, wie sicher diese Website ist.
- Sie könnten in diesem Browser auch eine Touch-ID- oder Face-ID-Sperre implementieren, um zu verhindern, dass Unbefugte darauf zugreifen.
An der Datenschutzfront ist zwar alles schön und gut, aber für einige sind die Anpassungen viel zu viel, um damit fertig zu werden. Um beispielsweise Ihren Verlauf und Ihre Browserdaten zu löschen, müssen Sie auf den Feuerknopf tippen, der bei Interaktion eine brennende Animation ausgibt. Für einige sind all dies ein großes Nein.
Wenn diese hohen Anpassungsgrade also nicht Ihren Wünschen entsprechen, müssen Sie möglicherweise nach anderen Alternativen suchen, die im Handbuch erwähnt werden.
Fazit: Die besten iOS-Browser
Damit schließen wir die Liste der beste Browser für iPhone und iPad (iOS/iPadOS) . Wie Sie vielleicht bemerkt haben, hat jeder von ihnen seinen USP sowie einige Vorbehalte. Während sich einige auf den Datenschutz konzentrieren, haben andere ihre Augen auf Anpassungen gerichtet.
Letztendlich läuft es auf die Benutzerpräferenz hinaus, mit der sie sich am Ende zufrieden geben. Bei der Wahl habe ich mich für das Angebot der Silicon-Valley-Giganten, also Google Chrome, entschieden. Der größte Grund dafür ist seine hocheffektive geräteübergreifende Unterstützung .
Mein iPhone u Windows-PC sind alle ziemlich gut integriert, und die gemeinsame Nutzung von Daten ist ein Kinderspiel. Teilen Sie uns vor diesem Hintergrund Ihren bevorzugten Browser für iOS aus den oben genannten Browsern im Kommentarbereich mit.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind die häufig gestellten Fragen zum besten Browser für iPhone oder iPad.
Was ist der beste Browser für das iPhone?
Der standardmäßige Safari-Browser gilt als der beste Browser für das iPhone- oder Apple-Ökosystem. Wenn Sie sich jedoch auf Google- oder Microsoft-Konten verlassen, sollten Sie Google Chrome oder Microsoft Edge für die Benutzerfreundlichkeit und die geräteübergreifende Synchronisierungsfunktion in Betracht ziehen. Beide Browser sind großartige Safari-Alternativen.
Was ist der beste Browser für das iPad?
Apples Safari, Googles Chrome und Microsofts Edge-Browser sind die besten Browser für das iPad. Wählen Sie den Browser basierend auf dem Ökosystem, auf das Sie sich für eine bessere Benutzerfreundlichkeit verlassen möchten.
Was ist der privateste Browser auf dem iPhone?
Der Safari gilt als der privateste Browser im iPhone. Es ist auf Apple-Geräten vorinstalliert und verfügt über eine erweiterte Tracker-Präventionsmethode namens ITP.
Ist es besser, Chrome oder Safari auf dem iPhone zu verwenden?
Das Ökosystem von Google und seine Produkte unterstützen Chrome vollständig. Gleichzeitig ist Safari in Apples Ökosystem integriert. Beide sind großartige Browser, aber letztendlich läuft es auf die persönliche Wahl hinaus.
Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.
Windows | Mac OS | iOS | Android | Linux |
---|---|---|---|---|
Chrome-Windows | Chrome-Mac | Chrome-iOS | Chrome-Android | Firefox-Linux |
Firefox-Windows | Safari-Mac | Safari-iOS | Edge-Android | Chrome-Linux |
Edge-Windows | Firefox-Mac | Edge-iOS | Samsung-Internet | Edge-Linux |
Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Die 5+ besten Browser für iPhone/iPad im Jahr 2022 (Safari iOS Alternative) , dann schauen Sie gerne unten vorbei