Problemlösung: Chrome meldet mich beim Beenden von allem ab?

Probleme damit, sich bei Chrome angemeldet zu halten, treten häufig auf, und dies liegt nicht an den Standardeinstellungen von Chrome. Stattdessen kann es an mehreren Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzeinstellungen liegen, die von den Benutzern festgelegt wurden. Sie können das Problem lösen, verschiedene Korrekturen ausprobieren, z. B. das Google-Konto wechseln, Chrome zurücksetzen, Erweiterungen deaktivieren und Cookies löschen usw.

Google Chrome ist einer der weltweit beliebtesten Webbrowser. Es ist ein einfach zu bedienender Webbrowser und kann auf verschiedenen Geräten verwendet werden, einschließlich Desktops, Tablets, Smartphones und Spielkonsolen.

Sie können Chrome verwenden, ohne sich mit einem Google-Konto anzumelden, aber Sie können nicht auf Ihre Lesezeichen, Erweiterungen, Apps und Designs von anderen Geräten zugreifen, ohne sich anzumelden, auch bekannt als Google Chrome Chrome-Synchronisierung .



Viele Leute haben berichtet, dass ihr Chrome-Browser sie immer wieder automatisch abmeldet, wenn sie ihren Browser schließen. Sei es ein Anmeldung im Google-Profil oder alle Websites, die sie auf unbestimmte Zeit anmelden möchten.

Ich hatte auch lange Zeit das gleiche Problem und wusste nicht, wie ich es beheben sollte. Ich ging ins Internet und suchte nach einigen Methoden zur Fehlerbehebung, um dieses Problem zu beseitigen. Schließlich meldet mich Chrome nicht mehr ab, wenn ich den Browser schließe.

Bevor Sie zu den Korrekturen übergehen, denken Sie daran, dass kein Fehler Sie beim Beenden in Chrome von allem abmeldet. Stattdessen können mehrere Probleme auftreten, die von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein können. Und daher werden auch die Fixes anders sein.

Hier sind also mehrere Möglichkeiten zur Fehlerbehebung, bis Sie diejenige erhalten, die Ihr Problem mit der Chrome-Abmeldung löst.

Inhalt

Cookies beim Beenden löschen deaktivieren

Technisch gesehen verwenden Webbrowser Cookies als Zugriffstoken, um angemeldet zu bleiben. Daher müssen wir sicherstellen, dass Cookies aktiviert sind, wenn wir bei Chrome und anderen Websites angemeldet bleiben möchten.

Neben dem Zulassen von Cookies müssen wir auch sicherstellen, dass Chrome die gespeicherten Cookies beim Beenden nicht löscht.

Hier sind die Schritte zum Deaktivieren von Cookies beim Beenden des Chrome-Computers :

  1. Start das Google Chrome-Browser auf dem Computer.
  2. Klick auf das Mehr   vertikales 3-Punkte-Symbol Menü für Optionen.
  3. Wähle aus Einstellungen Menü aus der Liste.
  4. Scrollen Sie nach unten zu Sicherheit und Privatsphäre Abschnitt, und erweitern Sie die Seiteneinstellungen aus dem Menü.
      Chrome-Registerkarte „Sicherheit und Datenschutz“ mit der Menüoption „Site-Einstellungen“.
  5. Wählen Sie das Cookies und Websitedaten Option unter der Inhalt Sektion.
      Menü „Cookies und Websitedaten“ in Chrome
  6. Deaktivieren die Umschalttaste dagegen Löschen Sie Cookies und Websitedaten, wenn Sie alle Fenster schließen Optionen.
      Löschen Sie Cookies und Websitedaten, wenn Sie alle Windows-Optionen im Chrome-Browser schließen

Das Blockieren oder Deaktivieren von Cookies kann die Daten und Ihre Anmeldeinformationen von bestimmten Websites blockieren. Wenn wir Cookies und Websitedaten beim Schließen des Fensters löschen, fordert Chrome jedes Mal, wenn wir den Browser starten, zur Anmeldung auf.

Überprüfen Sie die Anmeldeeinstellungen von Chrome

Der Google Chrome-Browser kann speichern und merken Sie sich das Passwort in seiner lokalen Datenbank und Online-Synchronisierung. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anmeldeoption für die Google-Konten in Ihrem Chrome zugelassen haben, damit Sie nicht abgemeldet werden.

Selbst wenn Sie abgemeldet werden, zeigt Chrome das Popup-Fenster mit den Anmeldeinformationen für die automatische Anmeldung an.

Hier sind die Schritte, um die automatische Chrome-Anmeldung im Browser zuzulassen :

  1. Start das Google Chrome-Browser auf deinem Computer.
  2. Klick auf das Mehr   vertikales 3-Punkte-Symbol Optionsmenü.
  3. Auswählen Einstellungen aus der Menüliste.
  4. Klicke auf Synchronisierung und Google-Dienste Tab.
      Synchronisierung und Google-Dienste im Chrome-Einstellungsmenü
  5. Aktivieren Sie den Schalter für Chrome-Anmeldung zulassen Möglichkeit.
      Chrome-Anmeldeoption im Chrome-Computerbrowser zulassen

Stellen Sie also sicher, dass Sie die Anmeldeoption in Chrome nicht deaktiviert haben. Sie können Ihr Konto auch in den Einstellungen zum Standardkonto machen.

Google Chrome aktualisieren

Die Verwendung einer veralteten Version von Chrome könnte auch einer der Gründe sein, warum Chrome Sie abmeldet, wenn Sie den Browser schließen. Die Installation der neuesten Version von Chrome könnte die Lösung sein, nach der Sie suchen.

Hier sind die Schritte zum Aktualisieren des Google Chrome-Browsers auf dem Computer :

  1. Start das Google Chrome-Browser auf deinem Computer.
  2. Klick auf das Mehr   vertikales 3-Punkte-Symbol Optionsmenü und wählen Sie aus Einstellungen von der Liste.
      Optionen für die Google Chrome-Einstellungen
  3. Wechseln Sie zu Über Chrome Abschnitt auf der Seite Einstellungen.
    Google Chrome sollte automatisch nach den neuesten Updates suchen.
      Informationen zum Chrome-Update auf dem Computer
  4. Der Chrome wird aktualisiert und fragt nach dem Neustart .

Die aktualisierte Chrome-Version löst Ihr Problem und bietet Ihnen die neuesten Funktionen, die Chrome hinzugefügt wurden.

Cookies und Cache löschen

Sie werden möglicherweise von allem abgemeldet, wenn Ihre Cache-Daten beschädigt werden. Löschen von Cache-Daten zum Entfernen von Junk und defekten Cookies zum Beheben des Abmeldeproblems.

Hier sind die Schritte zum Löschen von Cookies und Cache im Google Chrome-Browser :

  1. Start das Google Chrome-Browser auf dem Computer.
  2. Klicke auf Mehr   vertikales 3-Punkte-Symbol Optionen und wählen Sie aus Einstellungen von der Liste.
      Registerkarte „Computereinstellungen“ von Chrome
  3. Wechseln Sie zu Privatsphäre und Sicherheit Abschnitt und wählen Sie die aus Browserdaten löschen Möglichkeit.
  4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen gegen Cookies und andere Website-Daten und Zwischengespeicherte Bilder und Dateien .
      Löschen Sie den Browser-Cache und Website-Cookies von Chrome Computer
  5. Schlagen Sie auf die Daten löschen Befehlsschaltfläche.

Nachdem Sie Ihre Cache-Daten gelöscht haben, müssen Sie sich möglicherweise erneut bei den Websites anmelden, da die im Browser gespeicherten Cookies gelöscht werden. Das Löschen von Cache und Cookies verbessert manchmal die Leistung des Browsers.

Deaktivieren Sie Erweiterungen

Die Anzeigen- und Inhaltsblocker-Erweiterungen, die häufig JavaScript und schädliche Cookies blockieren, könnten der Grund dafür sein, dass Sie immer wieder von Chrome abgemeldet werden. Versuchen Sie, alle Erweiterungen und Plug-Ins zu deaktivieren, und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Hier sind die Schritte zum Deaktivieren der Erweiterungen im Google Chrome-Browser :

  1. Start das Google Chrome-Browser auf deinem Computer.
  2. Klick auf das Mehr   vertikales 3-Punkte-Symbol Optionsmenü.
  3. Schwebe weiter Mehr Werkzeuge und wählen Sie die aus Erweiterungen Möglichkeit.
      Chrome-Menü „Weitere Tools“ mit dem Untermenü „Erweiterungen“. Es öffnet die Chrome Extensions Manager-Seite mit installierten Erweiterungen.
  4. Deaktivieren die Umschaltoption für jede Erweiterung.
      Deaktivieren Sie die Browsererweiterungen auf dem Chrome-Computer
  5. Starten Sie den Browser neu und auf Probleme prüfen.

Wenn Ihr Problem behoben ist, versuchen Sie nacheinander, die Erweiterungen zu aktivieren, um zu überprüfen, welche der Erweiterungen zu den häufigen Abmeldungen geführt hat. Sobald Sie es herausgefunden haben, können Sie die notwendigen Änderungen vornehmen oder sogar einen Ersatz finden.

Chrome zurücksetzen

Durch das Zurücksetzen von Chrome werden alle Chrome-Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt. Es umfasst Suchmaschinen, angeheftete Registerkarten, Inhaltseinstellungen, Cookies und Erweiterungen. Die gespeicherten Informationen wie Passwörter oder Chrom-Lesezeichen sondern räumt den Browser auf.

Hier sind die Schritte zum vollständigen Zurücksetzen der Chrome-Einstellungen auf die Standardeinstellungen :

  1. Start das Google Chrome-Browser auf dem Computer.
  2. Klick auf das Mehr   vertikales 3-Punkte-Symbol Menü für Optionen, und wählen Sie die aus Einstellungen Menü aus der Liste.
  3. Erweitere das Fortschrittlich Abschnitt „Einstellungen“ und wählen Sie die aus Einstellungen zurücksetzen Sektion.
      Setzen Sie die Einstellungen im Chrome-Menü 'Erweiterte Einstellungen' zurück
  4. Klick auf das Setzen Sie die Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurück Möglichkeit.
  5. Schlagen Sie auf die Einstellungen zurücksetzen Befehlsschaltfläche.
      Setzen Sie den Chrome-Browser auf dem Computer zurück

Durch das Zurücksetzen des Browsers erhalten Sie das frische Aussehen Ihres Chrome. Außerdem gehen möglicherweise die Einstellungen verloren, die Sie auf der Startseite geändert haben. Sie können die wieder ändern Aussehen der Homepage aus den Einstellungen.

Fazit: Chrome-Abmeldung beim Beenden

Google Chrome und andere Browser verwenden Cookies als Zugangsidentifikationsschlüssel, um die Kontoanmeldung im Browser beizubehalten. Wenn dieses Cookie gelöscht oder beschädigt wird, wird das Konto zufällig automatisch abgemeldet.

Sobald Sie das Problem mit der automatischen Chrome-Abmeldung identifiziert und behoben haben, bleibt der Browser mit Ihrem Konto angemeldet, bis Sie die Abmeldung über sich selbst erzwingen. Indem Sie den Anweisungen im Artikel folgen, sollten Sie das Abmeldeproblem beheben.

In meinem Fall konnte ich das Problem in meinem Browser bald herausfinden, und ich hatte das Cookies beim Beenden löschen Option aktiviert, wodurch die angemeldeten Sitzungen beendet wurden. Ich musste die Option deaktivieren, um das Abmeldeproblem zu beseitigen.

Wir hoffen, dass Sie nicht mehr von Chrome oder einer anderen Website abgemeldet werden. Sollten Sie dennoch Schwierigkeiten haben, können Sie uns gerne Ihre Probleme und Schritte zur Fehlerbehebung mitteilen, die Sie unternommen haben, um weiter zu helfen.

Häufig gestellte Fragen: Abmeldung von der Website beim Beenden

Wir haben einige der häufig gestellten Fragen im Zusammenhang mit der Abmeldung von Chrome von der Website und dem Browser beim Beenden aufgelistet:

Muss ich jedes Mal das Passwort eingeben, wenn ich mich mit meinem Google-Konto bei Chrome anmelde?

Nein, Sie müssen die Passwörter nicht jedes Mal eingeben, wenn Sie Ihr Konto als Standardkonto festgelegt haben.

Werde ich durch Aktivieren von Antivirus von allem in Chrome abgemeldet?

Nicht für alle Fälle, aber ja, in manchen Fällen kann die Aktivierung von Antivirus automatisch alle Cookies löschen, die Ihre Anmeldeinformationen löschen können. Beim Besuch der Seiten müssen Sie sich erneut anmelden.

Wie kann ich mich bei den verschiedenen Websites in Chrome angemeldet halten?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, aber die bekannteste ist, die Cookies in Ihrem Chrome-Browser zu aktivieren und sich daran zu erinnern Passwort speichern .

Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.

Windows Mac OS iOS Android Linux
Chrome-Windows Chrome-Mac Chrome-iOS Chrome-Android Firefox-Linux
Firefox-Windows Safari-Mac Safari-iOS Edge-Android Chrome-Linux
Edge-Windows Firefox-Mac Edge-iOS Samsung-Internet Edge-Linux

Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Problemlösung: Chrome meldet mich beim Beenden von allem ab? , dann schauen Sie gerne unten vorbei