Wie blockiere ich eine Website im Microsoft Edge-Browser?
Bestimmte Websites sind ziemlich unproduktiv und können manchmal auch unangemessene Informationen weiterleiten. Wenn Sie also diese Websites in Ihrem Edge-Browser blockieren möchten, müssen Sie dies entweder mit den Host-Dateien oder den Site-Blocker-Erweiterungen tun, da Edge keine vorinstallierten Funktionen zum Blockieren von Websites hat.
Einige Websites im Internet können sehr einschüchternd sein und Inhalte enthalten, die für Kinder ungeeignet sind. Daher schränken die meisten Menschen den Zugriff ihrer Kinder auf das Internet ein, während einige bestimmte Websites zur Vorbeugung intelligent blockieren.
Wenn Sie Microsoft Edge verwenden, finden Sie keine Option zum Blockieren einer Website, um den Zugriff darauf zu verhindern. Daher sind die meisten Microsoft Edge-Benutzer neugierig genug, um zu wissen, wie man eine Website auf Microsoft Edge blockiert.
Microsoft Edge hat noch keine eingebaute Funktion speziell zum Blockieren von Websites eingeführt. Dennoch gibt es eine Problemumgehung, um Websites im Browser mithilfe Ihrer Eingabeaufforderung zu blockieren. Und dieser Trick funktioniert nicht nur für Edge, sondern für alle Webbrowser absolut kostenlos.
Verwandt: Wie blockiere ich eine Website im Chrome-Android-Browser?
Ich habe zwei Möglichkeiten aufgelistet, eine Website zu blockieren. Das Beste, was Sie tun können, ist eine Erweiterung zu verwenden und den Zugriff auf die Website im Microsoft Edge-Browser zu blockieren.
Inhalt
Wie blockiere ich eine Website auf Microsoft Edge?
Das Blockieren von Websites ist mit modernen Browsern wie Microsoft Edge nicht so schwierig. Tatsächlich gibt es zwei Methoden, um jede Website auf Microsoft Edge zu blockieren.
Blockieren Sie Websites mit der Site Blocker-Erweiterung
Früher gab es keine Alternative zum Anfügen von Erweiterungen an Microsoft Edge, aber mit dem neuesten Microsoft Edge Chromium können Sie Erweiterungen kombinieren. Hier erfahren Sie, wie Sie Websites durch die Website-Blocker-Erweiterung verhindern.
- Start Microsoft Edge-Browser an Fenstern.
- Klicken Sie auf das Menüsymbol
vom oberen rechten Rand.
- Wählen Sie das Erweiterungen Registerkarte aus der Menüliste.
- Klick auf das Holen Sie sich Erweiterungen für Microsoft Edge Taste.
- Typ Seiten blockieren auf das Suchfeld und klicken Sie auf
. - Klick auf das
Taste und dann Schaltfläche gegen jede Erweiterung.
Notiz: Sie können alle herunterladen, da alle auf die gleiche Weise funktionieren. Sie können verschiedene Erweiterungen ausprobieren, um herauszufinden, welche am besten zu Ihnen passt.
Wenn die Erweiterung installiert ist, starten Sie eine Website, die Sie blockieren möchten (z. B. Facebook.com), und tippen Sie dann auf Symbol „Site blockieren“. ganz oben gefunden. Der letzte Schritt besteht darin, auf zu tippen
Taste.
Prompt, wenn Sie Facebook starten, werden Sie einen schwarzen Bildschirm bemerken, was einen eingeschränkten Zugriff bedeutet. Um die Blockierung wieder aufzuheben, tippen Sie einfach auf das Block Site-Symbol am oberen Rand des Bildschirms und klicken Sie darauf
.Blockieren Sie die Website mit der Hostdatei
In diesem Prozess müssen Sie einige einfache Ergänzungen zur Windows-Hosts-Datei ausführen. Die Bearbeitung von Hostdateien ist die einfachste Technik, um Websites in Microsoft Edge oder einem anderen Webbrowser zu blockieren. Dies ist ein zugänglicher Ansatz, um Menschen aller Generationen daran zu hindern, Inhalte anzuzeigen, die Sie nicht sehen möchten.
- Tippen Sie auf die cmd . Taste drücken und suchen
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Eingabeaufforderung und wählen Sie die Option Als Administrator ausführen .
- Geben Sie im Befehlszeilenfenster Folgendes ein: notepad c:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts und drücke die Taste.
- Wechseln Sie zu Notizblock-App , und geben Sie am Ende des Textes ein 127.0.0.1 .
- Nachdem Sie ein Leerzeichen angegeben haben, geben Sie den Namen der Website ein, die Sie blockieren möchten.
Zum Beispiel, 127.0.0.1 www.facebook.com . Wiederholen Sie diesen Schritt einfach für jede Website, die Sie blockieren möchten.
- Offen Datei aus der Notepad-Menüleiste und klicken Sie auf um die Datei zu behalten.
- Schließen Sie den Editor und die Eingabeaufforderung.
Wenn Sie die Hostdatei nicht bearbeiten können, empfehlen wir Ihnen, Notepad++ (Freeware-Software) herunterzuladen, um diese Datei zu bearbeiten. Da dies eine wichtige Systemdatei ist, benötigen Sie spezielle Software/Berechtigungen, um diese Datei zu bearbeiten. Mit Notepad++ können Sie diese Datei mühelos bearbeiten und speichern.
Fazit: Website auf Edge blockieren
Die gute Nutzung des Internets ist sehr wichtig, vor allem bei Kindern. Bestimmte Websites mit ungeeigneten Anzeigen oder Inhalten können sich jedoch negativ auf die Nutzung des Internets auswirken. Daher ist es immer eine kluge Entscheidung, solche Websites in Ihrem Browser zu blockieren.
Microsoft Edge hat noch keine integrierte Funktion zum Blockieren von Websites. Sie können jedoch als Problemumgehung Ihre Eingabeaufforderung verwenden, um Websites im Browser zu blockieren. Diese Methode ist völlig kostenlos und funktioniert nicht nur für Edge, sondern für alle Webbrowser.
Die oben genannten Schritte helfen Ihnen dabei in Ihrem Microsoft Edge-Browser. Da das Experimentieren mit der Eingabeaufforderung alarmierend sein muss; daher wird empfohlen, diese Schritte sehr sorgfältig auszuführen.
Häufig gestellte Fragen: Website im Edge-Browser blockieren
Lassen Sie uns nun die verschiedenen häufig gestellten Fragen zum Blockieren von Websites im Edge-Browser durchgehen.
Wie blockiere ich Site im Edge-Browser?
Sie können Websites im Edge-Browser mithilfe von Hostdateien und Site-Blocker-Erweiterungen blockieren.
Wie bekomme ich die Block Site-Erweiterungen im Edge-Browser?
Starten Sie den Edge-Browser und wählen Sie die Option Erweiterungen aus dem Menü und suchen Sie nach den Block Site-Erweiterungen und installieren Sie sie und klicken Sie auf Erweiterung hinzufügen.
Wie blockieren Sie Websites mit den Block Site Extensions?
Starten Sie die Site, die Sie blockieren möchten, und klicken Sie dann auf die Erweiterung 'Site blockieren' in der Symbolleiste und dann auf die Registerkarte 'Aktuelle Site blockieren'.
Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.
Windows | Mac OS | iOS | Android | Linux |
---|---|---|---|---|
Chrome-Windows | Chrome-Mac | Chrome-iOS | Chrome-Android | Firefox-Linux |
Firefox-Windows | Safari-Mac | Safari-iOS | Edge-Android | Chrome-Linux |
Edge-Windows | Firefox-Mac | Edge-iOS | Samsung-Internet | Edge-Linux |
Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Wie blockiere ich eine Website im Microsoft Edge-Browser? , dann schauen Sie gerne unten vorbei