Wie drucke und speichere ich als PDF im Brave Browser?
Der Brave-Browser bietet die Möglichkeit, die Webseite als Hardcopy auszudrucken und den Ausdruck als PDF-Datei zu speichern. Wir können das PDF speichern und über ein beliebiges Medium übertragen oder versenden. Die gespeicherte PDF-Datei kann für den Offline-Zugriff verwendet werden und behält die Bilder und Formatierungen bei. Wählen Sie einfach die Ausgabe – Als PDF speichern im Druckvorschaufenster aus.
Ist es Ihnen schon einmal passiert, dass Sie auf eine Webseite zugreifen müssen und keinen Zugang zum Internet haben? In diesen Zeiten wünscht man sich verzweifelt, Zugang zum Internet zu haben. Glücklicherweise können Sie solche Situationen vermeiden, wenn Sie die Seiten speichern oder drucken, um später offline darauf zuzugreifen.
Vorbei sind die Zeiten, in denen Menschen Text von einer Webseite kopierten und einfügten, um später auf den Inhalt zuzugreifen, oder Screenshots machten, um später einen Blick darauf zu werfen. Die Zeiten haben sich jetzt geändert! Es ist eine gute Sache, dass Browser Webseiten wie Bilder, Videos und Audio herunterladen und später darauf zugreifen können.
Benutzer können Webseiten herunterladen und als PDFs auf ihren Geräten im Brave-Browser speichern. Die heruntergeladene PDF-Datei weist geringfügige Änderungen auf, die möglicherweise nicht erkennbar sind, aber sie haben denselben Inhalt wie die Webseite.
Glücklicherweise erlauben Browser heutzutage Benutzern, Seiten für den Offline-Zugriff zu speichern. Auch wenn Sie offline sind, z. B. im Flugzeug oder an einem anderen Ort ohne Internetzugang, können Sie Webseiten speichern, um sie später zu lesen. Sie können Seiten behalten, die Dinge wie einen interessanten Artikel, süße Bilder oder ein Interview enthalten.
In diesem Artikel sprechen wir über das Speichern und Drucken von Seiten im Brave-Browser, um Benutzern den Zugriff auf die Informationen zu erleichtern, wenn sie keinen Dienst oder das Internet haben.
Inhalt
Drucken Sie eine Seite auf Brave
Das Drucken der Webseite ist eine der wesentlichen Funktionen, die alle Webbrowser bieten, einschließlich des Brave-Browsers. Es ist ein einfacher Prozess, der dabei helfen kann, das Dokument offline zu halten.
Hier sind die Schritte zum Drucken der Webseite als Hardcopy im Brave-Browser :
- Start Mutiger Browser auf Ihrem Computer.
- Öffnen Sie die Webseite die Sie drucken möchten.
- Klick auf das Mehr
für Optionsmenü.
- Wähle aus Drucken Option aus der Menüliste.
Ein Druckvorschaufenster wird geöffnet.
- Wählen Sie den Zieldrucker, das Layout, die Anzahl der Seiten und andere gewünschte aus Anpassung .
- Schlagen Sie auf die
Befehlsschaltfläche.
Der Brave-Browser druckt die Webseite auf dem ausgewählten Zieldrucker. Sie können diese Hardcopy nehmen, und sie sollte so erscheinen, wie sie im Vorschaumodus angezeigt wird.
Sie können auch die Tasten drücken
/ + gleichzeitig bzw Rechtsklick auf der Seite und wählen Sie aus Drucken aus dem erscheinenden Kontextmenü. Wenn Sie eine dieser Aktionen ausführen, wird ein Druckvorschaufenster angezeigt.Als PDF im Brave Browser speichern
Der Brave-Browser bietet im Druckvorschaumodus die Option zum Speichern als PDF-Datei. Sie müssen lediglich den Ausgabedrucker auf Als PDF speichern umschalten, um die Webseite als portables Dokument zu exportieren.
Hier sind die Schritte zum Speichern der Seite als PDF im Brave-Browser :
- Start Mutiger Browser auf Ihrem Computer.
- Öffnen Sie die Webseite die Sie drucken möchten.
- Klick auf das Mehr
für Optionsmenü.
- Wähle aus Drucken Option aus der Menüliste.
Es öffnet sich das Druckvorschaufenster. - Wählen Sie das Als PDF speichern Option unter der Ziel Dropdown-Liste.
- Klick auf das
Das Datei-Explorer-Fenster sollte sich öffnen.
Taste. - Umbenennen die Datei und wählen Sie den gewünschten Ordner aus Lage .
- Schlagen Sie endlich zu
Schaltfläche, um die Datei lokal zu speichern.
Die Webseite wird als PDF gespeichert und kann ohne Internetverbindung aufgerufen werden.
Vielleicht können Sie auch die Ausgabe-PDF-Datei von anpassen Mehr Einstellungen Abschnitt im Fenster Druckvorschau, bevor Sie es speichern.
Fazit: Mutig drucken und als PDF speichern
Da haben Sie es, Leute! Ist das Speichern und Drucken von Seiten für die Offline-Verwendung im Brave-Browser nicht einfach? Es ist eine schnelle Aktivität, die nur wenige Minuten in Anspruch nimmt. Sie können beliebig viele Seiten speichern, um sie später im Brave-Browser anzuzeigen.
Ich mag die unkomplizierten, einfachen Aufgaben des Brave-Browsers wie Umschalten in den privaten Modus oder Speichern von Seiten für die Offline-Nutzung. Diese Aufgaben erledigen Sie im Handumdrehen. Und Sie müssen sich auch keine Sorgen über die Verletzung Ihrer Privatsphäre machen!
Ich denke, Benutzer von Brave-Browsern, ob neu oder nicht, wissen, wie sie Webseiten speichern und drucken können, um sie später zu verwenden. Der Prozess ist überhaupt nicht komplex, wie aus den Schritten ersichtlich ist. Die Anleitung ist in einfachen Worten, so dass Sie durch einmaliges Lesen eine Vorstellung davon bekommen, was Sie tun müssen.
Sie können versuchen, diese Seite auszudrucken und als PDF-Datei in Ihrem Brave-Browser zu speichern.
Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.
Fenster | Mac OS | iOS | Android | Linux |
---|---|---|---|---|
Chrome-Windows | Chrome-Mac | Chrome-iOS | Chrome-Android | Firefox-Linux |
Firefox-Windows | Safari-Mac | Safari-iOS | Edge-Android | Chrome-Linux |
Edge-Windows | Firefox-Mac | Edge-iOS | Samsung-Internet | Edge-Linux |
Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Wie drucke und speichere ich als PDF im Brave Browser? , dann schauen Sie gerne unten vorbei