Wie exportiere und importiere ich Lesezeichen/Favoriten in Firefox?
In Mozilla Firefox Browser können Sie die HTML-Datei dieser Lesezeichen einfach importieren, anstatt die Site-Adresse immer wieder aus anderen Browser-Lesezeichen einzugeben. Ebenso können Sie die Lesezeichen auch aus dem Firefox-Browser exportieren. Gehen Sie zum Abschnitt Browser verwalten und klicken Sie auf den Abschnitt Importieren und Exportieren. Je nach Wahl können Sie entweder mit dem Exportieren oder Importieren der HTML-Dateien fortfahren.
Mozilla Firefox ist mit etwa 8 % Marktanteil der zweitbeliebteste Browser auf dem Markt. Es bietet neben anderen Vorteilen ein großartiges Browsing-Erlebnis, eine umfangreiche Bibliothek mit Add-Ons und eine einfache Anpassung. Wenn Sie absoluten Datenschutz ohne Personalisierung mögen, dann ist Firefox Ihre beste Wahl.
Ein wichtiger Aspekt eines jeden Browsers ist die Möglichkeit, Ihre Lieblingswebseiten mit einem Lesezeichen zu versehen, damit Sie leicht zu ihnen zurückkehren können. Sie fragen sich, wie Sie Lesezeichen von anderen Browsern in Firefox importieren oder Lesezeichen von Firefox in andere Browser exportieren können? Wir haben dich.
Wenn Sie sich aus irgendeinem Grund vom Firefox-Browser entfernen oder von einem anderen Browser zu Firefox wechseln, wird empfohlen, Ihre Favoriten oder Lesezeichen mitzunehmen.
Bevor wir fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie Mozilla Firefox als Browser auf Ihrem Computer installiert haben. Wenn nicht, können Sie Laden Sie den Firefox-Browser kostenlos herunter .
Inhalt
Wie exportiert man Lesezeichen in Mozilla Firefox?
Um Ihre Lesezeichen aus Mozilla Firefox zu exportieren, müssen Sie sie in eine HTML-Datei exportieren, die dann gespeichert oder zum Importieren der Lesezeichen in einen anderen Browser verwendet werden kann.
Hier sind die Schritte zum Exportieren der Favoriten aus dem Mozilla Firefox-Browser :
- Start das Mozilla Firefox-Browser auf dem Computer.
- Wähle aus Lesezeichen Menü über das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke des Browsers.
- Klicken Sie unten im Menü auf Lesezeichen verwalten.
- Aus der Symbolleiste auf der Bibliotheksfenster , auswählen Importieren und sichern .
- Klicke auf Exportieren Sie Lesezeichen in HTML Möglichkeit.
- Ein Datei-Explorer-Fenster wird geöffnet und angezeigt Lesezeichendatei exportieren .
- Wählen Sie einen Standort aus um die Datei mit dem Namen zu speichern lesezeichen.html standardmäßig.
Sie können es je nach Anlass umbenennen. Wählen Sie einen beliebigen Speicherort für die Datei, den Sie sich leicht merken können. - Schlagen Sie auf die
Befehlsschaltfläche und die Lesezeichendatei exportieren Fenster wird geschlossen.
Sie können das Bibliotheksfenster jetzt schließen. Ihre Lesezeichen wurden nun erfolgreich aus Firefox exportiert und können nun in einen anderen Webbrowser importiert oder als Backup gespeichert werden.
Vergessen Sie nicht den Dateinamen und den Speicherort der gespeicherten Lesezeichen-HTML-Datei . Andernfalls müssen Sie den Vorgang möglicherweise wiederholen, da Sie Ihre gespeicherte Datei nicht finden können.
Wie importiert man Lesezeichen in Mozilla Firefox?
Um Lesezeichen in Firefox zu importieren, müssen Sie sie bereits als HTML-Datei auf Ihrem Computer gespeichert haben. Dieser HTML-Export kann von verschiedenen Browsern wie z Kante (veraltet) oder auch Google Chrome-Browser .
Sobald Sie die Lesezeichen-HTML-Datei erstellt haben, führen Sie diese Schritte aus, um sie in Firefox zu importieren :
- Start das Firefox Quantum Browser auf Ihrem Computer.
- Öffne das Mozilla Firefox-Bibliothek auf Ihrer Symbolleiste.
Klicken Sie auf die Menüschaltfläche und dann auf Bibliothek, wenn Sie sie nicht in der Symbolleiste finden. - Klicken Lesezeichen und dann weiter Alle Lesezeichen anzeigen am Ende der resultierenden Optionen.
- Auswählen Importieren und sichern Option aus der Symbolleiste auf der Bibliotheksfenster.
- Wählen Importieren Sie Lesezeichen aus dem HTML Möglichkeit.
- Wenn das Fenster „Lesezeichendatei importieren“ geöffnet wird, wählen Sie die Lesezeichen HTML-Datei du importierst.
- Drücke den Befehlsschaltfläche, und dann wird das Fenster Lesezeichendatei importieren angezeigt nah dran.
Sie können jetzt das Bibliotheksfenster schließen und die Lesezeichen in der ausgewählten HTML-Datei werden zu Ihren Firefox-Lesezeichen hinzugefügt.
Fazit: Lesezeichen in Firefox importieren und exportieren
Der Vorgang zum Importieren und Exportieren von Lesezeichen in Mozilla Firefox ist einfach und unkompliziert. Es gibt nur wenige Unterschiede zwischen den beiden; Wählen Sie die Option zum Importieren oder Exportieren je nach Ihren Wünschen.
Wie bereits erwähnt, können Sie die Lesezeichen von jedem anderen Browser importieren, den Sie nicht mehr verwenden. Oder verwenden Sie die von Firefox exportierten Lesezeichen in einem anderen Browser. Es ist möglich, dass Sie die gespeicherte Lesezeichen-HTML-Datei auch per E-Mail versenden und auf jedem anderen Computergerät verwenden können.
Verwandt: Wie exportiere ich Lesezeichen von Microsoft Edge (Legacy) nach Firefox?
Ich bin ein Fan von Firefox, da ich damit meinen Chrome-Browser entrümpeln kann, indem ich ihm einige Browsing-Aufgaben zuweise. Zum Beispiel habe ich alle meine Lieblingsblogs in meinem Firefox-Browser geöffnet. Ich besuche es und aktualisiere es, um die neuesten Updates aus dem Blog zu erfahren. Auf diese Weise kann ich mich für andere Dinge auf Chrome konzentrieren.
Wie verwenden Sie Ihren Firefox-Browser? Ist es Ihr Standardbrowser? Teilen Sie uns im Kommentarbereich unten mit.
FAQs: Lesezeichen in Mozilla Firefox exportieren
Lassen Sie uns nun einige häufig gestellte Fragen zum Importieren und Exportieren von Lesezeichen in Mozilla Firefox durchgehen.
Kann ich meine Lesezeichen aus Mozilla Firefox in einige andere Browser exportieren?
Ja, Sie können Ihre Lesezeichen ganz einfach aus Mozilla Firefox in jeden anderen Browser exportieren, entweder direkt oder indem Sie sie in HTML-Dateien konvertieren, falls kein direkter Export verfügbar ist.
Wie exportiert man Lesezeichen in Mozilla Firefox?
Klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke des Firefox-Browsers und öffnen Sie dann den Abschnitt Lesezeichen. Klicke auf Lesezeichen verwalten am Ende der Liste, woraufhin eine neue Symbolleiste geöffnet wird. Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Option Importieren und Exportieren und dann auf Dann die Option Lesezeichen in HTML exportieren Wählen Sie den Ort aus, an dem Sie die HTML-Datei speichern möchten, und klicken Sie auf Speichern.
Wie importiert man Lesezeichen in Mozilla Firefox?
Klicken Sie auf das Menüsymbol in der oberen rechten Ecke des Firefox-Browsers und öffnen Sie dann den Abschnitt Lesezeichen. Klicke auf Lesezeichen verwalten am Ende der Liste, woraufhin eine neue Symbolleiste geöffnet wird. Klicken Sie auf Alle Lesezeichen anzeigen und dann im Symbolleistenbereich auf die Registerkarte Importieren und Exportieren. Klicken Sie zuletzt auf Dateien importieren, woraufhin sich Ihr Datei-Explorer öffnet und Sie die HTML-Datei auswählen und auf Importieren klicken müssen.
Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.
Windows | Mac OS | iOS | Android | Linux |
---|---|---|---|---|
Chrome-Windows | Chrome-Mac | Chrome-iOS | Chrome-Android | Firefox-Linux |
Firefox-Windows | Safari-Mac | Safari-iOS | Edge-Android | Chrome-Linux |
Edge-Windows | Firefox-Mac | Edge-iOS | Samsung-Internet | Edge-Linux |
Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Wie exportiere und importiere ich Lesezeichen/Favoriten in Firefox? , dann schauen Sie gerne unten vorbei