Wie kann ich Websites in jedem Webbrowser privat und sicher durchsuchen?

Ein sicheres Surferlebnis ist angesichts der zunehmenden Bedrohung der Online-Privatsphäre definitiv notwendig geworden. Die besten Möglichkeiten, Websites privat und sicher in jedem Webbrowser zu durchsuchen, sind: Wählen Sie einen Browser mit erweiterter Privatsphäre, entscheiden Sie sich für einen privaten Browsermodus, verwenden Sie ein VPN, verwenden Sie Proxyserver, optimieren Sie die Datenschutzeinstellungen des Browsers und deaktivieren Sie Erweiterungen.

Angesichts der ständig drohenden Gefahr, dass die Online-Privatsphäre gefährdet ist, ist ein sicheres Surferlebnis wirklich zum Gebot der Stunde geworden. Nicht nur während einer Datenschutzverletzung oder wenn unbefugte Benutzer auf unsere Konten zugreifen, sollten Sie sich über diese Aspekte Gedanken machen.

Vielmehr sollten diese Sicherheitsmaßnahmen zu einem festen Bestandteil Ihrer täglichen Browsersitzungen werden. Kürzlich suchte ich online nach einem Produkt und gleich danach wurde mein Social-Media-Feed mit Anzeigen überflutet, die sich auf dieses Produkt selbst bezogen.



Während diese kuratierten Anzeigen basierend auf meinem Browserverlauf und den Websites, mit denen ich interagiert habe, angezeigt werden, ist dies der Aspekt, gegen den ich wirklich bin. Und ich wäre nicht der Einzige, der diesem Segment angehört.

Verwandt: 6+ beste Microsoft Edge VPN-Erweiterungen (Datenschutz)

Was könnte also getan werden, um dem entgegenzuwirken und im Gegenzug ein privates und sicheres Surferlebnis zu erhalten? Nun, es gibt ein paar Datenschutztipps, die Sie sofort in Ihre tägliche Surfgewohnheit integrieren sollten. Und genau das soll Ihnen dieser Ratgeber bewusst machen.

Also fangen wir ohne Umschweife an –

Inhalt

Wählen Sie einen mit Datenschutz angereicherten Browser aus

Das Wichtigste zuerst: Wenn ein privates und sicheres Surferlebnis ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste steht, sollten Sie einen Browser wählen, der diese Faktoren tatsächlich berücksichtigt. Und man sollte nicht weiter als Tor suchen.

  Datenschutz-Browser des Tor-Projekts

Es bietet drei Verschlüsselungsstufen und leitet alle Daten über zufällige Knoten weiter, bevor es sie an das beabsichtigte Ziel bringt. All dies könnte jedoch auf Kosten einer etwas veralteten UI/UX-Erfahrung gehen.

Wenn Sie also nach einer ausgewogeneren Option suchen, können Sie sich auch für den Firefox-Browser entscheiden. Abgesehen davon gibt es noch ein paar andere bemerkenswerte Optionen, die Sie in unserem Leitfaden zum Thema nachlesen können Die besten datenschutzorientierten Webbrowser .

Entscheiden Sie sich für einen privaten Browsermodus

Privater Modus in Safari , Inkognito-Modus in Chrome , oder Privates Surfen in Firefox , während der Name variieren kann, sind ihre Ziele gleich. Diese Modi bieten Ihnen ein sichereres Surferlebnis, da sie Ihren Browserverlauf, Cookies und Sitzungsdaten sowie die Informationen, die Sie auf anderen Websites teilen, nicht aufzeichnen.

Dieser Modus schützt jedoch nur Ihre lokale Privatsphäre, indem diese Daten lokal auf Ihrem PC gespeichert werden. Wenn es um Online-Sicherheit geht, sind sie keine gute Alternative, da Ihre Browsing-Aktivitäten immer noch für Ihren ISP und Netzwerkadministrator sichtbar wären.

  Inkognito-Browsing im Google Chrome-Browser

Für einen viel sichereren Ansatz sollten Sie daher auch die Verwendung eines Proxys oder VPN in Betracht ziehen, wie in den folgenden Abschnitten erwähnt.

Verwenden Sie ein VPN

Ein Virtual Private Network erstellt einen verschlüsselten Tunnel für die Datenübertragung. Darüber hinaus wird Ihre ursprüngliche IP-Adresse, sobald Sie sich mit einem VPN-Server verbinden, für die des Servers verschleiert und somit ist Ihr Standort sicher.

Wenn Sie also nach einem sicheren und anonymen Surferlebnis suchen, wird VPN zu einer absoluten Notwendigkeit.

  Opera VPN-Browsing aktivieren

In dieser Hinsicht gibt es ziemlich eigenständige VPN-Apps die du ausprobieren könntest. Oder noch besser, einige Browser wie z Opera verfügt über ein integriertes VPN die mit nur einem Klick aktiviert wird, ohne dass zusätzliche Abhängigkeiten heruntergeladen werden müssen.

Verwenden Sie Proxy-Server

Nun, da wir über VPNs sprechen, nehmen wir uns einen Moment Zeit und sprechen über die andere Hälfte, auch bekannt als Proxies. Diese fungieren als Vermittler zwischen Client und Server und können die Datenübertragung in Ihrem (Kunden-) Namen durchführen.

  Server-Hardware-Setup mit Kabeln

Obwohl sie den Datenaustauschprozess nicht wie VPN-Dienste verschlüsseln, könnten sie dennoch nützlich sein, wenn Sie anonym auf Anwendungsebene und nicht auf der gesamten Betriebssystemebene surfen möchten.

Optimieren Sie die Datenschutzeinstellungen des Browsers

Webbrowser verfügen über unterschiedliche Datenschutzstufen, die standardmäßig auf eine ausgewogene/Standardstufe eingestellt sind. Während es für den allgemeinen täglichen Gebrauch ausreichen mag, ist es nicht das sicherste.

Glücklicherweise können Sie die Sicherheitsstufe leicht ändern und sich für extreme Privatsphäre entscheiden Feuerfuchs about:präferenzen#datenschutz und Kante Chrom edge://einstellungen/datenschutz nennt die gerne strikter Modus .

  Die Datenschutzeinstellungen von Microsoft Edge sind auf Ausgewogen eingestellt

Einmal aktiviert, blockiert es fast jeden Tracker und jedes Skript und verhindert sogar, dass Cookies Daten sammeln. Es könnte jedoch auch zum Ausfall einiger Site-Komponenten führen, und diejenigen, die von Java-Skripten abhängig sind, leiden bekanntermaßen am meisten. Entscheiden Sie sich also entsprechend für diesen Kompromiss.

Deaktivieren Sie Erweiterungen

Erweiterungen sind kleine Softwareprogramme, die dazu neigen, Ihrem Browser mehr Funktionalität hinzuzufügen. Sie könnten jedoch die größten roten Fahnen sein, wenn die Frage nach der Privatsphäre des Browsers auftaucht.

Dies liegt daran, dass für die meisten schädlichen Tracker oder Programme mit böswilligen Absichten der Pfad zum Aufrufen Ihres Browsers normalerweise über das Erweiterungs-Gateway selbst führt. Die sicherste Wette in dieser Hinsicht ist also Entfernen Sie alle installierten Erweiterungen .

  Deaktivieren Sie die Erweiterungen im Webbrowser

Oder wenn das viel zu aggressiver Ansatz ist, dann sollten Sie zumindest in Betracht ziehen, diejenigen zu entfernen, die nicht von vertrauenswürdigen Entwicklern stammen. Ebenso können Sie auch die Benutzerbewertungen dieser Erweiterungen durchgehen, um eine ehrliche Meinung dazu zu erhalten.

Verwandt: 7+ beste Apple Safari-Erweiterungen [Sie müssen haben]

Fazit: Surfen Sie sicher und privat

Das war also alles von diesem Leitfaden an, Sie können Websites privat und sicher im Webbrowser Ihrer Wahl durchsuchen.

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, gibt es keine universelle Methode als solche, sondern Sie müssten eine Kombination aus zwei oder sogar mehr verwenden, um ein sicheres Surferlebnis zu erhalten.

Ich habe mich zum Beispiel für die entschieden Firefox-Browser , alle Erweiterungen deaktiviert und gelegentlich einen VPN-Dienst verwenden Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte .

Teilen Sie uns vor diesem Hintergrund im Kommentarbereich mit, welche Einstellungen sich als die optimalen Einstellungen für Sie erwiesen haben.

Häufig gestellte Fragen: Durchsuchen Sie Websites privat und sicher in jedem Webbrowser

Lassen Sie uns nun die häufig gestellten Fragen zum privaten und sicheren Durchsuchen von Websites in jedem Webbrowser durchgehen.

Welche Möglichkeiten gibt es, Websites in jedem Webbrowser privat und sicher zu durchsuchen?

Die besten Möglichkeiten zum privaten und sicheren Durchsuchen von Websites in jedem Webbrowser sind die Auswahl eines Browsers mit erweiterter Privatsphäre, die Entscheidung für einen privaten Browsermodus, die Verwendung eines VPN und die Verwendung von Proxyservern, die Optimierung der Datenschutzeinstellungen des Browsers und die Deaktivierung von Erweiterungen.

Inwiefern ist die Verwendung von Proxy-Servern nützlich?

Proxy-Server fungieren als Vermittler zwischen Client und Server und können die Datenübertragung in Ihrem (Kunden-) Namen durchführen. Obwohl sie den Datenaustauschprozess nicht wie VPN-Dienste verschlüsseln, könnten sie dennoch nützlich sein, wenn Sie anonym auf Anwendungsebene und nicht auf der gesamten Betriebssystemebene surfen möchten.

Wie hilft das Deaktivieren von Erweiterungen beim sicheren Surfen in jedem Browser?

Erweiterungen sind kleine Softwareprogramme, die dazu neigen, Ihrem Browser mehr Funktionalität hinzuzufügen. Sie könnten jedoch die größten roten Fahnen sein, wenn die Frage nach der Privatsphäre des Browsers auftaucht. Dies liegt daran, dass für die meisten schädlichen Tracker oder Programme mit böswilligen Absichten der Pfad zum Aufrufen Ihres Browsers normalerweise über das Erweiterungs-Gateway selbst führt.

Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.

Fenster Mac OS iOS Android Linux
Chrome-Windows Chrome-Mac Chrome-iOS Chrome-Android Firefox-Linux
Firefox-Windows Safari-Mac Safari-iOS Edge-Android Chrome-Linux
Edge-Windows Firefox-Mac Edge-iOS Samsung-Internet Edge-Linux

Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Wie kann ich Websites in jedem Webbrowser privat und sicher durchsuchen? , dann schauen Sie gerne unten vorbei