Wie stoppe ich das automatische Ausfüllen in der Chrome-URL-Suchleiste?
Viele Benutzer schätzen die Autofill-Funktion von Chrome nicht, bei der die Suchanfragen automatisch in die Suchleiste eingefügt werden, noch bevor der Benutzer die Suche vollständig eingegeben hat. Um diese Funktionen loszuwerden, können Benutzer zwei Hauptwege bevorzugen, d. h. Chrome-Browsing-Daten löschen und automatische Vervollständigung von Suchen und URLs deaktivieren.
Es ist nicht zu leugnen, dass Chrome mit vielen nützlichen Funktionen ausgestattet ist. Aber auf der anderen Seite gibt es einige, die vielleicht nicht von allen geschätzt werden. Und die Fähigkeit des Browsers, die Adressleiste automatisch auszufüllen, fällt wahrscheinlich in die letztere Kategorie.
Es gibt einige Gründe, die mir helfen könnten, diese Aussage zu rechtfertigen. Unter Berücksichtigung meiner persönlichen Erfahrung habe ich einfach „Was ist“ eingegeben und der Browser hat den Rest der Arbeit erledigt, die Omnibox mit der Abfrage zu füllen, die ich nicht einmal suchen würde.
Infolgedessen musste ich dann die Backspace-Taste verwenden, um diese automatisierten Daten zu löschen und mit meiner Suchanfrage fortzufahren. Während eine einzelne Rücktaste möglicherweise nicht so viel Aufwand bedeutet, stellen Sie sich vor, Sie würden dies jedes Mal tun, wenn Sie mit einer Suche fortfahren.
Verwandt: Wie füge ich eine Adresse für das automatische Ausfüllen in Chrome Computer hinzu?
Darüber hinaus könnte es sich auch als großes Datenschutzproblem herausstellen, insbesondere für Benutzer, die einen gemeinsam genutzten PC verwenden. Gibt es also eine Methode, um das automatische Ausfüllen in der Chrome-Adressleiste zu stoppen, und wenn ja, wie könnte dies erreicht werden? Nun, lass es uns überprüfen.
Inhalt
Beenden Sie das automatische Ausfüllen in der Chrome-Adressleiste
Kommen wir also direkt zum Punkt – es gibt keine native Option, um zu verhindern, dass das automatische Ausfüllen die Adressleiste von Chrome kapert. Bei der Überprüfung der Chromium-Bugs-Tracker „Issue 91378: Option to turn off autocomplete in Omnibox“, heißt es im Status eindeutig WontFix (geschlossen) .
Nun, das spricht Bände für sich. Aber auch dann gibt es ein paar Workarounds, durch die Sie dieses eher irritierende Verhalten von Chrome zumindest minimieren könnten. Schauen wir sie uns also ohne weiteres an.
Deaktivieren Sie die automatische Vervollständigung von Suchen und URLs
Wenn Sie diese Funktion deaktivieren, sendet der Browser Ihre Cookies und Ihren Browserverlauf nicht an die Suchmaschinen. Dadurch wird zwar das automatische Ausfüllen nicht vollständig deaktiviert, aber die Ergebnisse werden zumindest zahlenmäßig geringer sein.
- Start das Chrome-Browser und geh zu ihr Einstellungen Seite.
- Dann gehen Sie zu den Synchronisierung und Google-Dienste Sektion.
- Deaktivieren Sie abschließend die Suchen und URLs automatisch vervollständigen Wechseln Sie unter Andere Google-Dienste.
Auf der einen Seite würde dies die Anzahl der AutoFill-Abfragen reduzieren, auf der anderen Seite würden die Abfragen, die Sie erhalten würden, nicht gemäß Ihren Interessen kuratiert. Entscheiden Sie sich also entsprechend für diesen Kompromiss.
Löschen Sie Chrome-Browserdaten
Die Autofill-Funktion von Chrome erfasst hauptsächlich die Daten aus Ihren Cookies, dem Suchverlauf und den Autofill-Diensten. Durch das Löschen dieser Daten würden Sie also tatsächlich den Bereich des automatischen Ausfüllens einschränken.
Dies würde sofort dazu führen, dass der Browser weniger AutoFill-Abfragen anzeigt. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Ansätze: Entweder Löschen Sie die Chrome-Daten oder verwenden Sie es in Inkognito-Modus . Hier sind die Anweisungen für diese beiden Methoden:
- Beginnen Sie mit dem Zugriff auf die Einstellungen Seite der Chrome-Browser .
- Privatsphäre und Sicherheit Abschnitt und klicken Sie auf Browserdaten löschen .
- Wählen Sie nun aus Browser-Verlauf , Cookies und andere Website-Daten , und Zwischengespeicherte Bilder und Dateien .
- Wenn Sie es etwas aggressiver angehen möchten, können Sie auch ein Häkchen bei setzen Formulardaten automatisch ausfüllen .
- Sobald Sie die Auswahl getroffen haben, drücken Sie die
Taste.
Der Vorteil der obigen Methode ist ziemlich klar – das automatische Ausfüllen funktioniert jetzt mit begrenzten verfügbaren Daten. Dies ist jedoch eine vorübergehende Lösung, da der Browser im Laufe der Zeit wieder Daten an das Autofill sendet und dieses die Omnibox erneut mit seinen Vorschlägen füllt.
Wenn Sie jetzt im Inkognito-Modus surfen möchten, verwenden Sie die chrome tastenkürzel Kombinationen zum Öffnen a neues Inkognito-Fenster . + +
Fazit: Stoppen Sie die automatische Vervollständigung der Suche
Das war also alles aus dieser Anleitung zum Stoppen des automatischen Ausfüllens in der Chrome-Adressleiste. Wie bereits erwähnt, gibt es keine Möglichkeit, diese Funktion zu deaktivieren. Es gibt bereits einige besorgte Benutzer, die nach einer „dauerhaften Lösung“ für dieses Problem suchen Google-Support-Forum aber sie scheinen auch mit leeren Händen zurückgekehrt zu sein.
Es ist wirklich überraschend, dass selbst wenn dieses Angebot der Giganten aus dem Silicon Valley jeden Tag neue Höhen erklimmt, sie es immer noch nicht nützlich genug finden, dieses Feature in ihre Kernstruktur zu integrieren.
Da nehme ich lieber die Chrom inkognito sich nähern. Dies liegt daran, dass das Löschen von Cookies und Daten dann die manuelle Eingabe des Benutzernamens und des Passworts auf jeder Website erfordern würde.
Verwandt: Wie ändere ich die Suchmaschine in Chrome Computer?
Ebenso würde das Laden dieser Sites jetzt auch länger dauern (da keine Cache-Dateien verwendet werden können). In diesem Sinne schließen wir diesen Leitfaden ab. Teilen Sie uns in den Kommentaren mit, für welche Methode Sie sich letztendlich entschieden haben.
Häufig gestellte Fragen: Stoppen Sie das automatische Ausfüllen in der URL-Suchleiste von Chrome
Lassen Sie uns nun die häufig gestellten Fragen zum Stoppen des automatischen Ausfüllens in der Chrome-URL-Suchleiste durchgehen.
Wie stoppe ich das automatische Ausfüllen in der Chrome-URL-Suchleiste?
Die besten Möglichkeiten, das automatische Ausfüllen in der Chrome-URL-Suchleiste zu stoppen, sind: Löschen Sie Chrome-Browsingdaten und deaktivieren Sie die automatische Vervollständigung von Suchen und URLs.
Wie lösche ich die Chrome-Browserdaten?
Starten Sie den Chrome-Browser und gehen Sie zu seinem Einstellungen Seite dann gehen Sie zu der Synchronisierung und Google-Dienste Sektion. Deaktivieren Sie abschließend die Suchen und URLs automatisch vervollständigen Wechseln Sie unter Andere Google-Dienste.
Wie deaktiviere ich die automatische Vervollständigung von Suchen und URLs?
Beginnen Sie mit dem Zugriff auf die Einstellungen Seite des Chrome-Browsers. Gehen Sie zum Privatsphäre und Sicherheit Abschnitt und klicken Sie auf Browserdaten löschen . Wählen Sie nun aus Browser-Verlauf , Cookies und andere Website-Daten , und Zwischengespeicherte Bilder und Dateien . Sie können auch ein Häkchen setzen Formulardaten automatisch ausfüllen und drücken Sie die Schaltfläche ClearData.
Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.
Fenster | Mac OS | iOS | Android | Linux |
---|---|---|---|---|
Chrome-Windows | Chrome-Mac | Chrome-iOS | Chrome-Android | Firefox-Linux |
Firefox-Windows | Safari-Mac | Safari-iOS | Edge-Android | Chrome-Linux |
Edge-Windows | Firefox-Mac | Edge-iOS | Samsung-Internet | Edge-Linux |
Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Wie stoppe ich das automatische Ausfüllen in der Chrome-URL-Suchleiste? , dann schauen Sie gerne unten vorbei