Wie surfe ich aus einem anderen Land oder einer anderen Region (mit VPN)?
VPN erstellt einen verschlüsselten Tunnel für die Datenübertragung zwischen der Quelle und dem von Ihnen letztendlich ausgewählten Server. Sobald die Datenpakete das VPN erreichen, werden sie entschlüsselt und dann an das endgültige Ziel gesendet. Da die Verbindung nun aber vom fremden Server aufgebaut wird, entspricht Ihre IP-Adresse nun diesem Server. Infolgedessen bleibt Ihre ursprüngliche IP vor dem ISP verborgen.
Nun, es war die Zeit des Jahres, als das berühmteste Sportereignis der Welt, auch bekannt als Super Bowl, live übertragen wurde. Der Vorfreude nach zu urteilen, die es auf der ganzen Welt geweckt hat, habe auch ich versucht, in diese Hype-Mühle zu springen, aber leider wurde es hier in Indien nicht live übertragen.
Ich wischte es als einmaligen Vorfall beiseite, wechselte zu Netflix und dachte daran, mir eine ziemlich beliebte Sitcom anzuschauen. Es stellte sich heraus, dass es nur für Benutzer mit Wohnsitz in den USA verfügbar ist. Nun, um ehrlich zu sein, ich bin vielleicht nicht der Einzige, der mit diesen Problemen konfrontiert ist, und Sie sind vielleicht auch gelegentlich auf solche Szenarien gestoßen.
Was könnte man also in diesen Situationen tun? Nun, hier kommt VPN ins Spiel. Sie verschleiern Ihren tatsächlichen Standort für den Server Ihrer Wahl und ermöglichen es Ihnen, Inhalte zu durchsuchen, die in Ihrer Region nicht lokal verfügbar sind.
Verwandt: Die 7+ besten kostenlosen VPN-Erweiterungen für Chrome
Aber wie ist das alles möglich und vor allem, wie können Sie es auf Ihrem Gerät verwenden? Dieser Leitfaden wird all diese Fragen beantworten, aber zuerst versuchen wir zu verstehen, was genau ein VPN ist und wie es funktioniert. Danach werden wir Sie auch auf die Nutzungshinweise aufmerksam machen. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an.
Inhalt
Was ist ein VPN?
Als Virtual Private Network bekannt, erstellt VPN einen verschlüsselten Tunnel für die Datenübertragung zwischen der Quelle (Ihrem Gerät) und dem von Ihnen letztendlich ausgewählten Server. Sobald die Datenpakete das VPN erreichen, werden sie entschlüsselt und dann an das endgültige Ziel gesendet.
Da die Verbindung nun aber vom fremden Server aufgebaut wird, entspricht Ihre IP-Adresse nun diesem Server. Infolgedessen bleibt Ihre ursprüngliche IP vor dem ISP verborgen. Dies führt automatisch zu einer Fülle von Vorteilen.
Zunächst einmal bietet es Ihnen eine viel sicherere Umgebung, da der Datenaustausch anonym und verschlüsselt erfolgt.
Ein weiterer ziemlich raffinierter Vorteil ist die Tatsache, dass Sie jetzt auf geografisch eingeschränkte Inhalte zugreifen können. Sei es also ein Live-Sportereignis oder eine faszinierende Fernsehserie auf Hulu, auf die Sie früher nicht zugreifen konnten, alle sind jetzt nur einen Klick entfernt.
Surfen Sie mit einem VPN aus verschiedenen Ländern
Das bringt uns nun zum Kern dieses Artikels – wie führt man dieses anonyme und verschlüsselte Surfen durch? Zunächst einmal müssen Sie sich einen VPN-Dienst besorgen.
Es gibt einige bemerkenswerte Namen in dieser Domain, darunter unter anderem CyberGhost, Nord, Tunnel Bear und Express VPN. Die meisten von ihnen sind kostenpflichtig, bieten aber auch eine erste kostenlose Testphase an.
Auf der anderen Seite gibt es auch einige völlig kostenlos nutzbare VPNs, aber sie haben meistens eine unzuverlässige und eingeschränkte Bandbreite, und daher puffern selbst die grundlegenden Streamings ziemlich viel. Entscheiden Sie also und treffen Sie Ihre Kaufentscheidung entsprechend.
Sobald Sie sich für Ihr bevorzugtes VPN entschieden haben, ist es an der Zeit, es auf Ihrem Gerät einzurichten. Wir haben die Schritte sowohl für das Smartphone als auch für den PC aufgelistet, beziehen Sie sich auf dasjenige, das Ihren Anforderungen entspricht.
Einrichten einer VPN-Verbindung auf einem PC
Viele VPN-Dienstanbieter bieten ein Softwarepaket an, das Sie automatisch mit dem VPN-Dienst verbinden kann, ohne ihn auf Ihrem Computer konfigurieren zu müssen. Sie können jedoch jederzeit Ihre eigene VPN-Verbindung einrichten, ohne diese Software zu verwenden.
Hier sind die Schritte zum Einrichten und Hinzufügen einer VPN-Verbindung auf einem Windows-PC :
- Gehen Sie zu den Startmenü und suchen Sie VPN-Einstellungen.
- Klicke auf Fügen Sie eine VPN-Verbindung hinzu Befehl.
- Wählen Sie im Abschnitt VPN-Anbieter aus Windows (eingebaut) aus dem Dropdown-Menü.
- Geben Sie nun Ihre ein VPN-Kontoname ebenso wie Serveradresse .
Letzteres finden Sie in dem VPN, das Sie gekauft/heruntergeladen haben, sagen wir CyberGhost VPN .
- Wählen Sie danach Ihre aus VPN-Typ aus der Dropdown-Liste.
Hängt vom gekauften VPN ab .
- Wählen Sie dann die Art der Anmeldeinformationen .
Dies hängt wiederum von dem VPN-Dienst ab, für den Sie sich entschieden haben .
- Sie können dieser Verbindung jetzt auch ein a geben Nutzername und Passwort falls Sie es wollen.
- Sobald alles erledigt ist, drücken Sie die
Ihr Profil wird nun erstellt und Sie sollten zur Seite mit den VPN-Einstellungen weitergeleitet werden.
Schaltfläche befindet sich unten rechts. - Wähle aus VPN-Verbindung und schlagen
.
Starten Sie jetzt einen beliebigen Browser Ihrer Wahl und Sie können ganz einfach auf die geografisch eingeschränkten Inhalte zugreifen. Sie können jeden Browser Ihrer Wahl verwenden, um auf den VPN-Dienst zuzugreifen, da dieses Setup auf dem System aktiviert ist.
VPN auf dem Handy einrichten
Nachdem wir den PC konfiguriert haben, gehen wir zu den mobilen oder tragbaren Geräten über. Die meisten VPN-Dienstanbieter, einschließlich CyberGhost VPN, haben eine App. Alles, was Sie brauchen, ist sich mit Ihrem Konto anzumelden und loszulegen.
Notiz: Es gibt auch kostenlose VPN-Apps, aber sie sind nicht zuverlässig und bieten nur sehr begrenzte Standorte und Bandbreite. Auch die Geschwindigkeit ist im Vergleich zu Premium-Diensten sehr schlecht.
- Laden Sie zunächst eine VPN-App aus dem Playstore.
Für diese Anleitung verwenden wir das Turbo VPN. - Starten Sie die App und tippen Sie auf Globus-Symbol befindet sich oben rechts.
- Wählen Sie den Server Ihrer Wahl aus und die Verbindung wird bald hergestellt.
Starten Sie den Browser und Sie können jetzt die Einschränkungen umgehen, die Sie zuvor daran gehindert haben Zugriff auf die Websites .
Endergebnis: Durchsuchen Sie aus einem anderen Land
Das war also alles aus dieser Anleitung, wie man mit einem VPN-Dienst aus einem anderen Land oder einer anderen Region surft. Wir haben die Anweisungen sowohl für das Handy als auch für den PC aufgelistet.
Diese Dienste sind zwar sehr nützlich für den Zugriff auf geografisch eingeschränkte Inhalte, aber wenn es um das Herunterladen von Dateien geht, können Sie auch ein paar Höhen und Tiefen erleben.
Abgesehen davon gibt es kein bester VPN-Dienst Daher müssen Sie sich möglicherweise mit demjenigen zufrieden geben, der es schafft, alle Ihre Anforderungen zu aktivieren.
Verwandt: 6+ Beste Microsoft Edge VPN-Erweiterungen für den Datenschutz
In diesem Sinne runden wir dieses Tutorial ab. Wenn Sie Fragen zu den oben genannten Anweisungen haben, teilen Sie uns dies im Kommentarbereich unten mit.
Häufig gestellte Fragen: Browsen Sie aus verschiedenen Ländern oder Regionen (mit VPN)
Lassen Sie uns nun häufig gestellte Fragen zum Surfen aus verschiedenen Ländern oder Regionen (mithilfe von VPN) durchgehen.
Was sind einige der weit verbreiteten VPNs?
Einige der weit verbreiteten VPNs sind CyberGhost, Nord, Tunnel Bear und Express VPN.
Wie richte ich ein VPN auf dem Handy ein?
Laden Sie zunächst eine VPN-App aus dem Play Store herunter. Starten Sie nun die App und tippen Sie auf das Globus-Symbol oben rechts und wählen Sie den Server Ihrer Wahl aus, und die Verbindung wird bald hergestellt.
Wie richte ich ein VPN auf einem PC ein?
Gehen Sie zum Startmenü und suchen Sie nach den VPN-Einstellungen. Klicken Sie nun auf den Befehl VPN-Verbindung hinzufügen und wählen Sie im Abschnitt VPN-Anbieter Windows (integriert) aus dem Dropdown-Menü aus. Geben Sie nun Ihren VPN-Kontonamen sowie die Serveradresse ein und wählen Sie anschließend Ihren VPN-Typ aus der Dropdown-Liste und dann den Typ der Anmeldeinformationen. Sie können dieser Verbindung jetzt auch einen Benutzernamen und ein Passwort geben, wenn Sie möchten. Wenn alles fertig ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern unten rechts, wählen Sie die VPN-Verbindung aus und klicken Sie auf Verbinden.
Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.
Fenster | Mac OS | iOS | Android | Linux |
---|---|---|---|---|
Chrome-Windows | Chrome-Mac | Chrome-iOS | Chrome-Android | Firefox-Linux |
Firefox-Windows | Safari-Mac | Safari-iOS | Edge-Android | Chrome-Linux |
Edge-Windows | Firefox-Mac | Edge-iOS | Samsung-Internet | Edge-Linux |
Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Wie surfe ich aus einem anderen Land oder einer anderen Region (mit VPN)? , dann schauen Sie gerne unten vorbei