Wie übersetze ich eine Webseite im Opera Browser?
Der Opera-Browser verfügt nicht über eine integrierte Funktion zum automatischen Übersetzen einer Webseite in die lesbare Sprache. Wir können jedoch das als Google Translate bekannte Opera-Add-on (nicht von Google) verwenden, um die Übersetzung der Webseite in eine verständliche Sprache gemäß den bevorzugten Einstellungen zu unterstützen.
Der Opera Browser ist einer der zuverlässigsten Browser der Welt. Mit seiner superschnellen Geschwindigkeit und seiner Fähigkeit, seinen Benutzern immer die absolut besten Funktionen, erweiterten Einstellungen und erweiterte Privatsphäre und Sicherheit zu bieten.
Die meisten Menschen fühlen sich vom Opera-Browser angezogen, weil er sicher und zuverlässig ist. Es hat Chrome auch in mehreren Aspekten übertroffen und viele bevorzugen es gegenüber Chrome.
Da Opera ständig regelmäßige Updates herausbringt, wird es zwangsläufig ein Update für die Übersetzung einer Webseite geben, die nicht in einer Sprache vorliegt, die Sie kennen oder verstehen.
Da alles online und international läuft, werden wir zwangsläufig auf Websites stoßen, die nicht auf Englisch sind. In einem solchen Fall hat der Opera Browser die Erweiterungsunterstützung, um Sie über Wasser zu halten.
Vorgestern hat sich meine jüngere Schwester online für Colleges beworben. Sie suchte auch nach französischen Universitäten, an denen sie sich bewerben konnte. Allerdings hatten nicht alle ihre Anweisungen auf ihrer Website in englischer Sprache verfasst.
Meine Schwester wurde paranoid und gab alle Hoffnung auf, sich an diesem College zu bewerben. Es sei denn, ich habe sie ihr vorgestellt Google Translate-Add-on im Opera-Browser.
Übersetzen Sie eine Webseite in Opera
Wir stoßen oft auf Websites oder Handbücher auf internationalen Websites, die nicht in unserer Muttersprache oder einer anderen Sprache sind, die wir zu verstehen scheinen. Dies kann zu Unannehmlichkeiten führen, da viele wichtige Informationen aufgrund der Sprachbarriere ausgelassen werden können.
Mit dem Google Übersetzer - Opera-Browser-Add-On können wir die Webseite tatsächlich in eine bekannte Sprache übersetzen. Obwohl dies nicht offiziell von Google unterstützt wird, hat der Entwickler das, was wir brauchen, in dieses Add-on oder diese Erweiterungen integriert. Es gibt jedoch gewisse Einschränkungen wie bei jedem anderen Übersetzungsdienst; Der Text in den Bildern oder Bildern kann nicht übersetzt werden.
Hier sind die Schritte zum Übersetzen einer Webseite im Opera-Browser :
- Start das Opera-Browser auf dem Computer.
- Klick auf das Speisekarte
in der oberen linken Ecke.
- Klicke auf Erweiterungen aus der Dropdown-Liste und wählen Sie aus Holen Sie sich Erweiterungen .
Sie sehen den Opera Add-ons Store in einem neuen Tab. - Suchen nach Google Übersetzer in der Add-On-Suchleiste ( fügte den direkten Link unten hinzu ).
- Klicke auf
an der rechten Ecke. - Auswählen Google Translate-Add-on aus den Plugin-Add-Ons.
Es öffnet sich ein Dialogfenster zur Übersetzung.
- Fügen Sie den Ausdruck oder Satz ein Sie übersetzen möchten, und klicken Sie dann auf
Taste.
Alternativ können Sie die gewünschte ausländische Website öffnen und den zu übersetzenden Text auswählen. Dadurch erkennt Google Übersetzer es automatisch für Sie und übersetzt den Text in Ihre gewünschte Sprache.
Wir können auch die Tastenkombination verwenden –
+ + um die gesamte Webseite im Opera-Browser automatisch zu übersetzen.
Diese Methoden helfen bei der erfolgreichen Übersetzung jeder gewünschten Webseite. Wenn Sie möchten, dass der Vorgang weniger umständlich ist, können Sie einen langen Inhalt auswählen oder kopieren oder die Tastenkombinationen verwenden, und Ihre Arbeit ist in wenigen Minuten erledigt.
Fazit: Webseite in Opera übersetzen
Da überall alles so fortschrittlich ist, finden wir uns oft in Situationen wieder, in denen wir es mit internationalen Kunden oder deren Websites zu tun haben, die in einer Sprache geschrieben sind, die wir kaum verstehen.
Die Opera-Add-Ons haben auch dafür eine Lösung. Die Add-Ons bieten Opera-Benutzern zusätzliche Unterstützung und Dienste. Google Translate zeichnet sich durch eine außergewöhnliche Möglichkeit aus, Texte, Sätze oder Webseiten im Opera-Browser zu übersetzen.
Nachdem ich meiner Schwester Google Translate auf Opera vorgestellt hatte, war sie begeistert. Die Sprache war für sie kein Hindernis mehr, sich an ausländischen Universitäten zu bewerben. Es stärkte ihr Selbstvertrauen und sie las all diese französischen Anweisungen sofort durch.
Wie hat Ihnen die Übersetzung einer Webseite den Weg zum Surfen auf internationalen Websites erleichtert?
Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.
Fenster | Mac OS | iOS | Android | Linux |
---|---|---|---|---|
Chrome-Windows | Chrome-Mac | Chrome-iOS | Chrome-Android | Firefox-Linux |
Firefox-Windows | Safari-Mac | Safari-iOS | Edge-Android | Chrome-Linux |
Edge-Windows | Firefox-Mac | Edge-iOS | Samsung-Internet | Edge-Linux |
Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Wie übersetze ich eine Webseite im Opera Browser? , dann schauen Sie gerne unten vorbei