Wie übersetze ich eine Webseite in Chrome iOS automatisch?

Die automatische Übersetzung ist eine weitere wichtige Funktion von Chrome iOS, mit der Benutzer die angegebene Seite in ihre Standardsprache oder eine andere bevorzugte Sprache übersetzen können. Starten Sie dazu zunächst die Seite, die Sie übersetzen möchten, und tippen Sie auf das Menüsymbol. Wählen Sie nun die Option „Übersetzen“ aus dem Menü, und Ihre Seite wird in die Standardsprache übersetzt, oder Sie können auch in einige bestimmte Sprachen übersetzen.

Sie suchen etwas bei Google und stellen fest, dass es in einer anderen Fremdsprache geschrieben ist. Es muss schwer für Sie sein, es zu verstehen und zu lesen. Kein Wunder, denn das Internet ist mittlerweile überall auf der Welt verfügbar. Sie werden schließlich auf Websites in verschiedenen Sprachen stoßen.

Wie können wir uns also mit solchen Inhalten anfreunden? Nun, von den vielen Überraschungen, die der Chrome-Browser auf dem iPhone oder iPad bietet, ist das Übersetzen der Webseite eine. Ja, Sie können den gesamten Inhalt der Webseite in Ihre bevorzugte Sprache übersetzen. Diese Funktion ist jetzt einfacher als je zuvor und Sie können sogar jede Webseite auf Ihren iOS-Geräten nahtlos übersetzen.



Da ich täglich zahlreiche Artikel durchblättere, um für meine Arbeit zu recherchieren, lande ich oft auf Websites, die nicht in einer Sprache sind, die ich verstehe. Zum Beispiel bin ich erst gestern auf einer Website auf Französisch gelandet. Mein einziger Retter war die automatische Übersetzungsfunktion auf Chrome iOS Translate.

Die neueren Updates von Google machen die Dinge immer einfacher, und jetzt gibt es sogar eine Funktion für die automatische Übersetzung in Chrome iOS. Wenn Sie also das nächste Mal eine Webseite öffnen, die in einer anderen Sprache geschrieben ist, wird sie automatisch übersetzt, auch ohne Befehl, einfach automatisch. Klingt das nicht interessant?

Verwandt: Wie übersetze ich eine Webseite in Chrome Computer automatisch?

Viele iOS-Benutzer, die mit dieser Funktion nicht vertraut sind, hatten jedoch Fragen dazu. Deshalb habe ich hier mein Bestes gegeben, um alle Schritte abzudecken, wie Sie eine Webseite im Chrome-Browser auf dem iPhone oder iPad einfach und effizient automatisch übersetzen können.

Inhalt

Wie übersetze ich eine Webseite in Chrome iOS automatisch?

Mit dem Boom der Internetnutzung entstehen immer mehr regionalsprachige Websites. So ist es möglich, französische oder deutsche oder sogar spanische Websites in Ihren Google-Suchergebnissen zu sehen. Unabhängig von der Sprache können Sie diese Websites jedoch mit der Option zum automatischen Übersetzen von Webseiten in Chrome durchsuchen.

Die automatische Übersetzungsoption hilft Ihnen dabei, jede Sprache ins Englische oder Ihre bevorzugte Sprache zu übersetzen. Wenn Ihre Standardsprache Englisch ist, wird sie automatisch ins Englische übersetzt.

Hier sind die Schritte zum Übersetzen einer Seite auf dem iPhone Chrome :

  1. Start das Chrome-iOS-App auf Ihrem iPhone oder iPod.
  2. Durchsuchen Sie eine beliebige Website die Sie übersetzen möchten.
  3. Klick auf das   Chrome iOS-Übersetzen-Befehlsschaltfläche Menü in der rechten unteren Ecke vorhanden.
  4. Klicke auf Übersetzen Befehlsoption.
      Chrome-Seitenübersetzungsoption in iPhone und iOS

Die Website wird automatisch in eine ausgewählte Ausgabesprache übersetzt.

  Seite übersetzen und Immer Englisch übersetzen

Falls Sie die übersetzte Sprache ändern möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf die Schaltfläche „Übersetzen“ in der oberen linken Ecke des URL-Fensters klicken. Hier sehen Sie mehrere Optionen für die Übersetzung von Webseiten.

Wenn die Schaltfläche zum automatischen Übersetzen nicht funktioniert, stellen Sie sicher, dass Sie die Übersetzungseinstellung öffnen und die auswählen Immer ins Englische übersetzen Möglichkeit. Sie können diese Option auch so konfigurieren, dass sie mit anderen Sprachen wie Französisch, Deutsch oder Chinesisch funktioniert.

Fazit: Chrome iOS Translate

Die Chrome iOS-Übersetzungsfunktion ist für alle Geräte verfügbar. Darüber hinaus hat es die Dinge einfacher gemacht, da Sie nicht jedes Mal eine Erlaubnis erteilen müssen, wenn Sie auf eine Webseite in einer Fremdsprache stoßen. Sie können die Einstellung jederzeit nach Ihren Wünschen aktivieren/deaktivieren. Ich lasse diese Funktion jedoch gerne aktiviert, da sie viel Zeit spart.

Ich habe viele Websites gesehen, die nur bestimmte Sprachen anbieten, meistens Japanisch oder Chinesisch. Da Anime und Manga gerne geschaut werden, sind die meisten dieser Websites im japanischen Alphabet geschrieben, was englischsprachigen Lesern ein wenig Probleme bereitet.

Aber dank der iOS-Chrome-Übersetzungsfunktion stören mich diese Probleme nicht mehr. Sie helfen mir auch, wenn ich bei der Recherche für meine Studienarbeit auf einer fremden Website lande. Hoffentlich haben Ihnen die oben genannten Schritte geholfen, das Notwendige zu verstehen.

Ebenso können Sie auch die aktivieren automatische Übersetzung im Chrome-Computerbrowser . Sie können die bevorzugte Sprache auswählen.

Teilen Sie uns Ihre Meinung zur automatischen Übersetzungsfunktion des Chrome-Browsers auf Ihrem iPhone oder iPad mit. Und wie oft verwenden Sie diesen Übersetzungsbefehl?

Häufig gestellte Fragen: Seite zur automatischen Übersetzung in Chrome iOS.

Lassen Sie uns nun die häufig gestellten Fragen zur automatischen Übersetzung einer Seite in Chrome iOS durchgehen.

Wie übersetze ich eine Seite in Chrome iOS automatisch?

Starten Sie die Seite, die Sie übersetzen möchten, klicken Sie auf das Menüsymbol und wählen Sie Übersetzen aus. Dadurch wird die Seite automatisch in Ihre Standardsprache übersetzt.

Wie kann ich den Originaltext nach der automatischen Übersetzung in Chrome iOS anzeigen?

Nachdem Sie die Seite bereits in Ihre Standardsprache übersetzt haben, tippen Sie auf das Übersetzungssymbol, das oben auf dem Bildschirm sichtbar ist, und wählen Sie es aus Originaltext anzeigen um den Text in der Originalsprache anzuzeigen.

Wie übersetzen Sie den Text automatisch in eine andere Sprache als Ihre Standardsprache?

Sobald Sie den Text bereits automatisch in Ihre Standardsprache übersetzt haben, klicken Sie auf das Übersetzungssymbol oben auf der Seite. Nun öffnet sich die Option zur Auswahl der Sprache, in die Sie die Seite übersetzen möchten. Wählen Sie die gewünschte Sprache aus und tippen Sie auf Übersetzen.

Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.

Windows Mac OS iOS Android Linux
Chrome-Windows Chrome-Mac Chrome-iOS Chrome-Android Firefox-Linux
Firefox-Windows Safari-Mac Safari-iOS Edge-Android Chrome-Linux
Edge-Windows Firefox-Mac Edge-iOS Samsung-Internet Edge-Linux

Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Wie übersetze ich eine Webseite in Chrome iOS automatisch? , dann schauen Sie gerne unten vorbei