Wie verwende ich den kostenlosen Opera VPN-Dienst auf dem Computer?

Der Opera-Browser verfügt über einen integrierten Virtual Private Server oder VPN-Dienst, der zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer beiträgt. Wir können Opera VPN sowohl im normalen Modus als auch im privaten Browsermodus aktivieren. Es hat auch den Schalter zum Aktivieren oder Deaktivieren für Suchmaschinen und beim Start. Wir können den Proxy-Standort auswählen und ihn auch mit einem einfachen Schalter ausschalten.

Ein Virtual Private Network ermöglicht es Ihnen, eine sichere Verbindung zu einem fremden Server herzustellen, der zu einer anderen Region oder einem anderen Land gehört. Wenn Sie beispielsweise in den USA leben, könnten Sie auf den Server in Deutschland wechseln.

Aber was sind die Vorteile davon? Nun, es gibt eine Fülle von Vergünstigungen, die damit verbunden sind.



Zunächst einmal wäre Ihre IP-Adresse nicht die tatsächliche; Stattdessen würde Opera es an einem Ort maskieren, an dem das VPN derzeit verbunden ist (was in diesem Fall Deutschland wäre).

Infolgedessen würde dies zu einem anonymen und sichereren Online-Browsing-Erlebnis führen. Ebenso könnten Sie dann auch auf geobeschränkte Inhalte und Websites zugreifen.

  Opera VPN für kostenlose Funktion

Nun, die mit einem VPN verbundenen Vorteile sind zahlreich, aber um sie voll auszuschöpfen, müssen Sie diese möglicherweise als Anwendungssoftware auf Ihren PC herunterladen und installieren. Ebenso müssen Sie bei den meisten von ihnen auch etwas Geld ausgeben, um sie zu benutzen.

Der Opera-Browser hat diese beiden Szenarien jedoch effizient bewältigt. Es wird mit einem kostenlosen integrierten VPN geliefert, das unbegrenzte VPN-Daten ausgibt. Und in diesem Handbuch machen wir Sie auf die Anweisungen zur Verwendung dieses kostenlosen VPN-Dienstes in der PC-Version des Opera-Browsers aufmerksam. Also, ohne weitere Umschweife, fangen wir an.

Inhalt

Aktivieren Sie Opera VPN zum Surfen

Das VPN des integrierten Opera-Browsers funktioniert nahtlos und erfordert kein Geld für die Verwendung. Sie können das VPN je nach Bedarf aktivieren oder deaktivieren. Ich persönlich empfehle jedoch, es aus Datenschutz- und Datensicherheitsgründen aktiviert zu lassen.

Hier sind die Schritte, um den kostenlosen VPN-Dienst des Opera-Browsers zu aktivieren :

  1. Start das Opera-Browser auf einem Computer.
  2. Klick auf das Einstellungen   Einstellungen Zahnradsymbol befindet sich in der linken Menüleiste.
      Zahnradsymbol für Opera-Einstellungen
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Fortschrittlich Sektion.
  4. Gehen Sie zum VPN-Bereich und aktivieren Sie den Schalter neben VPN aktivieren .
      Aktivieren Sie den VPN-Dienst auf dem Opera-Browser-Computer

Das ist es. Sie haben Opera VPN erfolgreich aktiviert.

Darüber hinaus wären Ihnen noch zwei weitere Optionen aufgefallen: VPN für Standardsuchmaschinen umgehen und Beim Starten des Browsers mit VPN verbinden. Versuchen wir, beide zu verstehen.

VPN für Standardsuchmaschinen umgehen

Ihre Suchmaschine (Google, Bing usw.) umgeht die VPN-Verbindung, indem sie die erste Option aktiviert. Infolgedessen werden nur Ergebnisse angezeigt, die auf Ihren Standort zugeschnitten sind. Es wird empfohlen, diese Option aktiviert zu lassen. Hier ist die Begründung dafür:

Angenommen, Sie halten sich derzeit in New York auf, haben sich aber mit einem Server in Tokio verbunden. Wenn Sie eine Suchanfrage wie „Beste Hotels in der Nähe“ durchführen, werden die Ergebnisse des Standorts Tokio und nicht Ihres tatsächlichen Standorts angezeigt, was Sie auf jeden Fall vermeiden möchten.

Um verfeinerte und gefilterte Suchergebnisse speziell für Ihren Standort zu erhalten, sollten Sie diese Funktion aktiviert lassen.

Verbinden Sie sich mit VPN, wenn Sie den Browser starten

Diese Option aktiviert das VPN automatisch, sobald Sie Ihren Browser starten. Standardmäßig ist diese Funktion deaktiviert, und ich persönlich ziehe es vor, es so zu belassen. Es ist besser, eine genauere Kontrolle über eine Einstellung zu haben, anstatt sie ständig aktiviert zu lassen.

Darüber hinaus könnte es auch zu einer schnelleren Startzeit für Opera führen, da es eine Funktionalität weniger laden müsste.

Optimieren Sie die VPN-Einstellungen von Opera

Nachdem wir das VPN aktiviert haben, sehen wir uns die Schritte an, um es an unsere Bedürfnisse anzupassen.

Hier sind die Schritte zum Anpassen der Opera VPN-Einstellungen :

  1. Klick auf das VPN-Symbol befindet sich in der Adressleiste.
      VPN-Verbindung in Opera in der Adressleiste Die Seite mit den VPN-Informationen und -Einstellungen wird geöffnet. Die Seite zeigt Ihnen den gesamten Datentransfer in diesem Monat.
  2. Klick auf das Virtueller Ort Drop-down-Menü, um den Proxy-Standort zu ändern.
    Es ist standardmäßig auf Optimaler Standort eingestellt.
  3. Wählen Sie einen beliebigen virtuellen Ort aus, um einen zu erstellen neue Regionsverbindung .
      Wählen Sie den virtuellen Standort im Opera-Browser aus

Wenn Sie den Server wechseln, ändert sich außerdem auch die zugehörige IP-Adresse entsprechend, die Sie unten in diesem Menü verfolgen können.

Schalten Sie Opera VPN aus

Wenn Sie mit der Verwendung dieses VPN fertig sind, klicken Sie auf das VPN-Symbol links neben der Adressleiste und deaktivieren Sie den Schalter mit der Aufschrift VPN getrennt . Dadurch wird die VPN-Verbindung deaktiviert.

  Deaktivieren Sie diese Option, um den Opera VPN-Dienst zu trennen

Sie würden jedoch weiterhin das VPN-Symbol sehen, und es wäre nur ausgegraut. Wenn Sie also diese Spur entfernen möchten, müssen Sie zu den Einstellungen gehen und dann die VPN-Option deaktivieren.

Hier sind die Schritte zum Deaktivieren des Opera VPN-Dienstes :

  1. Start das Opera-Browser auf einem Computer.
  2. Klick auf das Einstellungen   Einstellungen Zahnradsymbol befindet sich in der linken Menüleiste.
      Zahnradsymbol für Opera-Einstellungen
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie auf die Fortschrittlich Sektion.
  4. Gehen Sie zum VPN-Bereich und schalte aus der Umschalter daneben VPN aktivieren .
      Opera VPN-Verbindung ist deaktiviert

Das ist es. Sie haben das Opera VPN erfolgreich deaktiviert. Außerdem wird das VPN-Symbol aus der Adressleiste entfernt.

Fazit: Opera VPN-Einstellungen

Das war also alles aus dieser Anleitung, wie Sie das Opera VPN auf Ihrem PC verwenden können. Virtuelle private Netzwerke werden für viele Benutzer zu einem festen Bestandteil des täglichen Surferlebnisses.

Der Aufwand für die Einrichtung und die Tatsache, dass sie normalerweise auf der teureren Seite liegen, waren jedoch zwei der Hauptgründe, warum einige Benutzer es zögerten, es auszuprobieren.

Aber jetzt, da Opera diese beiden Bedenken angegangen ist, werden wir vielleicht bald mehr Leute sehen, die auf diesen Browser umsteigen, selbst wenn es nur darum geht, seinen kostenlosen VPN-Dienst auszuprobieren.

Was sind Ihre Ansichten dazu? Bevorzugen Sie eine eigenständige VPN-Software oder reicht die im Browser integrierte aus, um Ihre Anforderungen zu erfüllen?

Schließlich sind hier die empfohlenen Webbrowser für Ihren Computer und Ihr Mobiltelefon, die Sie ausprobieren sollten.

Fenster Mac OS iOS Android Linux
Chrome-Windows Chrome-Mac Chrome-iOS Chrome-Android Firefox-Linux
Firefox-Windows Safari-Mac Safari-iOS Edge-Android Chrome-Linux
Edge-Windows Firefox-Mac Edge-iOS Samsung-Internet Edge-Linux

Wenn Sie irgendwelche Gedanken haben Wie verwende ich den kostenlosen Opera VPN-Dienst auf dem Computer? , dann schauen Sie gerne unten vorbei